Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Aufregung im Pongoland! Besondere „Beute“ im Gehege

Aufregung im Pongoland im Zoo Leipzig! Denn was die Orang-Utans plötzlich in ihrem Gehege finden, gibt es dort nicht alle Tage.

© IMAGO/STAR-MEDIA

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Die Tierpfleger des Leipziger Zoos wollen immer, dass es ihren Schützlingen gut geht. Dazu gehört dann auch die ein oder andere Abwechslung im Alltag der Zoo-Bewohner. Und welcher Anlass könnte da besser passen als Ostern?

Schon Tage vor dem eigentlichen Osterfest haben die Pfleger im Hintergrund gewerkelt und gepackt, um den Affen im Pongoland im Zoo Leipzig eine besondere „Beute“ ins Gehege packen zu können. Als Osterüberraschung sozusagen.

Zoo Leipzig: Aufregung im Pongoland

Sie sind oval, bunt und prall gefüllt mit allem, was Orang-Utan-Herzen höherschlagen lässt: Die besonderen „Oster-Piñatas“. Schon Tage vorher haben die Tierpfleger im Hintergrund Ballons aufgeblasen, Piñata-Eier daraus gemacht (natürlich mit ungiftigen Stoffen) und sie dann mit Bio-Farben aus Kurkuma und roter Beete angemalt. „Jeder Affe soll ein paar davon abkriegen“, sagt Tierpfleger Daniel Geissler.

+++Zoo Leipzig: Pfleger greifen durch! Unruhe-Stifter muss ausziehen+++

Gesagt, getan. Vollbepackt ist Daniel Geissler dann mit einem Kollegen zum Pongoland gegangen, um die bunten Überraschungen für die Orang-Utans zu verstecken. Dabei sticht ein Ei besonders heraus: Es ist ziemlich groß und wie ein Minion bemalt. „Das wäre am schönsten, wenn Bimbo den hat“, sagt Daniel. Denn der würde mit solchen Dingen meist sehr behutsam umgehen und so sei die Chance höher, dass das Ei am Ende sogar heile bleibt. Denn ansonsten gehen die Pfleger eher davon aus, dass die Piñatas aufgerissen werden.

„Hat sich total gelohnt“

So oder so ist das aber für die Tierpfleger, die Tiere und die Besucher gleichermaßen ein besonderer Anblick. Als es soweit ist, darf Bimbo als erstes das Gehege betreten – und findet natürlich sofort das Minion-Ei. „Erstmal sammeln sie alles ein und dann setzt sich jeder auf sein Plätzchen und guckt, was drin ist“, verrät Daniel. Und genau so läuft es dann auch ab.


Mehr News:


Und die Affen haben ihre helle Freude damit, die Piñatas zu öffnen, zu schauen, was drin ist und am Ende auch noch mit den Eiern selbst zu spielen. „Das hat sich natürlich total gelohnt die Arbeit, das reicht dann einfach schon als Belohnung.“