Jetzt kann es auch der Zoo Leipzig offiziell verkünden! Dass der Löwen-Junge Bahati gehen musste, das war schon lange klar. Auch dass er in den Tierpark in Gera kommen wird, ist zwischenzeitlich durchgesickert.
Wie genau es in der Löwensavanne im Zoo Leipzig aber weitergeht, da hüllte sich der Zoo Leipzig bisher in Schweigen. Bis jetzt: Denn am Mittwoch (9. April) gab der Tierpark erste Infos preis. In einer Hinsicht brauchen Besucher wohl Geduld.
Zoo Leipzig: Abschied im Gehege
Dass die beiden Brüder Bahati und Amaru den Zoo Leipzig irgendwann verlassen werden, das war im Prinzip seit ihrer Geburt klar. Spätestens als sie Interesse an Mutter und Schwester gezeigt hatten, herrschte im Gehege eine strikte Trennung. Amaru ging dann als erster fort in einen Zoo in Spanien, um dort hoffentlich für Baby-Alarm zu sorgen. Für Bahati geht die Reise nicht ganz so weit: Er darf ab sofort den Tierpark in Gera sein neues zu Hause nennen (Thüringen24 berichtete. HIER alle Infos).
+++ Zoo Leipzig: Irre Szene hinter den Kulissen! „Nicht der Plan gewesen“ +++
Am Mittwoch wurde der Abschied nun auch ganz offiziell vom Zoo auf der Facebook-Seite verkündet. Der Transport lief offenbar gut: „Das vorangegangene Kistentraining hat sich beim Verladen ausgezahlt“, schreibt das Zoo-Team auf Facebook. „Bahati ist problemlos in die Transportkiste gegangen und konnte reibungslos verladen werden. Nach störungsfreier Fahrt ist er wohlbehalten in seiner neuen Heimat angekommen.“ In Gera soll er mittelfristig auf zwei weibliche Löwen treffen und seine eigene Familie gründen.
Was ist der Plan für Malu und Kigali?
Damit verbleibten in der Löwensavanne „nur“ noch Kigali und Malu im Gehege. Wie genau es für sie weitergeht? Nun, da ist offenbar noch Geduld gefragt. „Bis ein neuer Löwenkater nach Leipzig kommt, wird noch Zeit vergehen“, macht der Zoo deutlich. „Zunächst muss die junge Malu (geb. am 05. Juli 2023) voll geschlechtsreif werden, um sich ebenso wie Kigali behaupten zu können und zum Aufbau eines Rudels beitragen kann.“
Mehr News:
Bis dahin kannst du sie natürlich aber weiter in ihrem Gehege in der Löwensavanna Makasi Simba bestaunen. Die kommentierten Fütterungen starten immer um 14 Uhr – und da gibt es auch jede Menge spannende Infos über die Tiere.