Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Besonderer Anblick! Besucher sollten schnell sein

Frühlingsgefühle im Leipziger Zoo! Und für die Besucher bedeutet das: Es gibt Besonderes zu entdecken. Doch sie sollten schnell sein.

© IMAGO/STAR-MEDIA

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Der Frühling hält Einzug – auch im Zoo Leipzig.

Während das Tierpark-Team die ersten Monate des Jahres fleißig geputzt, geräumt und gewerkelt hat, beginnt jetzt der „Härtetest“ für den Zoo Leipzig. Denn der erste Besucheransturm wird zu Ostern erwartet. Und wer zu dieser Zeit den Zoo besucht, hat ein besonders gutes Timing. Warum? Das hat der Zoo-Direktor im Podcast verraten.

Zoo Leipzig: Baby-Alarm!

Man kennt es vielleicht selbst: Sowie die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, die Temperaturen nach oben klettern und das erste Grün sprießt, zieht es einen unweigerlich nach draußen. So geht es auch den Tieren im Leipziger Zoo. Wie Direktor Jörg Junghold in der Podcast-Folge vom 4. April erzählt, lockt das Frühlingserwachen auch viele Tiere nach draußen. „Gerade die, die es ein bisschen wärmer brauchen“, ziehe es dann auch wieder in die Außenanlagen. „Das ist natürlich schön anzusehen“, schwärmt der Direktor.

+++Zoo Leipzig verkündet die Botschaft! Besucher merken es sofort+++

Und das sind natürlich auch gute Nachrichten für die Besucher. Denn die können so mit Glück den ein oder anderen Blick mehr auf die Tiere werfen. Und das lohnt sich aber auch noch aus einem anderen Grund gerade besonders. Schließlich hätten die „Frühlingsgefühle“ auch im Zoo Einzug gehalten. Was das bedeutet? Nachwuchs! „Die ersten Jungtiere sind gepurzelt“, sagt Junghold.

„Nutzen die Zeit immer sehr intensiv“

So gibt es beispielsweise Nachwuchs bei den Säbelantilopen oder auch bei den Pekaris, also den Nabelschweinen und den Thomson-Gazellen. Und auch die kleinen Ziegen haben schon Junge. Das dürfte vor allem viele Kinderaugen zum Strahlen bringen.


Mehr News:


Pünktlich zu Ostern rechnet der Zoo-Direktor dann auch mit dem ersten Besucheransturm des Jahres. Der „erste Härtetest“ sozusagen. „Wenn dann richtig viele Menschen kommen, muss dann alles in Ordnung sein“, betont er. Und dass das so ist, dafür hätten er und sein Team die ersten Monate des Jahres gesorgt. Denn der Frühjahrsputz ist erledigt. Heißt, Serviceeinrichtung, Spielplätze, die Tierbereiche – alles wurde genaustens unter die Lupe genommen. „Wir nutzen die Zeit immer sehr, sehr intensiv“, sagt Junghold. Na dann kann Ostern ja kommen!