Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Klare Kante beim EM-Orakel! Seelöwin Sissi lässt keinen Zweifel aufkommen

Für Deutschland steht das zweite EM-Spiel an! Wie es ausgehen könnte, tippt Sissi, das EM-Orakel aus dem Zoo Leipzig.

zoo leipzig
u00a9 Zoo Leipzig

Der tiefe Fall der DFB-Elf - Deutschlands steiniger Weg zur Heim-EM

wir zeigen euch in diesem Video, die turbulente Phase, die die DFB-Elf vor der Heim-EM 2024 durchgemacht hat.

Das erste EM-Spiel lief – gelinde gesagt – ziemlich gut für die Deutschen: 5:1 siegte die Nationalelf gegen Gegner Schottland. Nicht ganz das Unentschieden, welches Seelöwin Hilla ursprünglich aus dem Zoo Leipzig vorher gesagt hatte. Aber das erste Schießen des EM-Orakels ließ durchaus Raum für Interpretation.

Am Mittwoch (19. Juni) steht das nächste Match der Deutschen an, gegen Ungarn. Dieses Mal darf Seelöwin Sissi aus dem Zoo Leipzig ran an den Ball, um ihren Tipp abzugeben.

Zoo Leipzig: Sissis Tipp ist eindeutig

Einen Tag vor dem zweiten EM-Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Ungarn haben die Seelöwen im Zoo Leipzig wieder ihren Tipp abgegeben. Nachdem Hilla am ersten Spieltag erst nach einer Entscheidung „durch den Videoschiedsrichter“ den deutschen Sieg erkannte – sie schoss den schottischen Ball noch vor dem Anpfiff ins Tor, doch der tatsächliche Pfiff führte zu einem schnellen Tor für Deutschland – übernahm heute Sissi das Orakel-Zepter.

+++ Zoo Leipzig: Riesige Aufregung im Gehege! Besucher bekommen zunächst nichts davon mit +++

Auch sie trainiert fleißig für die EM 2024 im eigenen Land. Und zwar als Tipp-Orakel. Am Dienstag (18. Juni) steht auf dem Programm: Einsammeln von ins Wasser gefallenen Gegenständen. Dabei wurde die Seelöwin vor eine Wahl gestellt: Ungarn oder Deutschland? Ohne zu zögern entschied sich Sissi für eines der Länder.

zoo leipzig
Für wen wird sich Seelöwin Sissi aus dem Zoo Leipzig entscheiden? Foto: Zoo Leipzig

Mehr News:


Ganz klar entschied sich Sissi für Deutschland! Sie ist sich sicher: Auch das zweite Spiel sollte gut für uns ausgehen! Ob der flossenbewährte Tipp sich bewahrheitet, werden wir am Mittwoch (19. Juni) ab 18. Uhr sehen. Auch abseits der EM herrscht im Zoo Leipzig gerade große Aufregung: Viele der hiesigen Tiere haben Jungen bekommen, die du dir von Nahem ganz genau ansehen kannst!