Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Mega-Treiben gegenüber dem Koala-Haus! Besucher können es hautnah miterleben

Direkt gegenüber vom Koala-Haus im Zoo Leipzig herrscht gerade reges Treiben. Besucher können es hautnah mitverfolgen.

zoo leipzig
u00a9 IMAGO / HOFER / Zoo Leipzig / Montage: Thu00fcringen24

Die schönsten Zoos und Tierparks in Thüringen

Lust mit wilden Tieren auf Tuchfühlung zu gehen? Wir stellen die schönsten Zoos und Tierparks in Thüringen vor.

Es ist fast schon ein bisschen ironisch: Nach dem meteorologischen Sommerbeginn starten die Frühlingsgefühle voll durch im Zoo Leipzig! Oder zumindest das Ergebnis davon. Nachdem der Tierpark schon bei den Weißrüssel-Nasenbären frohe Kunde überbringen konnte (mehr dazu liest du hier), wird es jetzt in einem ganz anderen Gehege laut.

Das Beste: Du kannst das geschäftige Treiben im Zoo Leipzig hautnah mitverfolgen – aber nur noch für kurze Zeit.

Zoo Leipzig: Etliche Jungtiere in Gehege

Bei den meisten Wildtieren und Vögeln zählt der Herbst und der Winter als die Hauptpaarungszeit. Wellensittiche bilden da so eine gewisse Ausnahme. Paarungsbereit sind die bunten Vögel im Prinzip das ganze Jahr. Wann es dann tatsächlich „zur Sache“ geht, hängt unter anderem davon ab, wie viel Nahrung gerade zur Verfügung steht – und ob sie eine geeignete Nisthöhle finden.

+++ Zoo Leipzig: Riesige Aufregung kurz vor der EM! Besucher können es live mitverfolgen +++

In letzter Zeit waren die Bedingungen für die Sittiche im Zoo Leipzig offensichtlich perfekt. Das erkennt und hört auch jeder, der an ihrem Gehege gegenüber dem Koala-Haus vorbeigeht. Denn die Wellensittiche können sich vor Jungvögeln gerade gar nicht retten. Etwa 50 davon sind bereits ausgeflogen, wie der Zoo Leipzig in einer Mitteilung schätzt.


Mehr News:


„Weitere befinden sich noch in den Nistkästen und werden in den nächsten Wochen ihre ersten Flugversuche unternehmen“, so der Tierpark. Für Besucher bedeutet das ein ganz besonderes Spektakel, denn die Wellensittich-Oase ist begehbar. Das heißt, du kannst die kleinen Feder-Büscheln ganz nahe kommen.

Zoo Leipzig
Bei den Wellensittichen im Zoo Leipzig werden in den nächsten Tagen wohl etliche Jungtiere ihre ersten Flugversuche absolvieren. Foto: Zoo Leipzig

Wellensittiche (auf Lateinisch heißen sie „Melopsittacus undulatus“) sind eigentlich in Zentralaustralien zu Hause. Als Höhlenbrüter legen sie ihre Eier vor allem in Baumhöhlen. Pro Weibchen kommen da meistens zwischen vier und sechs zusammen, die dann von ihr ausgebrütet werden. In der Zwischenzeit vorsorgt sie ihr Männchen mit Nahrung.