Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Riesige Aufregung im Gehege! Besucher bekommen zunächst nichts davon mit

In einem Gehege im, Leipziger Zoo gibt es große Neuigkeiten – doch neugierige Besucher müssen sich noch etwas gedulden.

zoo leipzig
u00a9 imago/Hanke

Die schönsten Zoos und Tierparks in Thüringen

Lust mit wilden Tieren auf Tuchfühlung zu gehen? Wir stellen die schönsten Zoos und Tierparks in Thüringen vor.

Der Leipziger Zoo ist ein regelrechter Besuchermagnet – mit seinem einzigartigen Konzept lockt er regelmäßig zahlreiche Zoo-Fans an und gehört laut eigener Aussage zu den modernsten Tierparks der Welt.

Dementsprechend gibt es hier immer etwas Neues zu entdecken: In einem Gehege herrscht im Moment besonders viel Trubel.

Zoo Leipzig: Ein ganz besonderer Neuzugang

Es gibt allerhand zu sehen im Zoo Leipzig: Tropenerlebniswelt, „Pongoland“ und Co. versprechen einen Besuch, der nicht langweilig werden dürfte. Und am Montag (10. Juni) verkündete der Tierpark wieder einmal große Neuigkeiten. So viel sei vorab gesagt: In einem Gehege kam es nach langer Zeit zu einem ganz besonderen Ereignis. Bis die Besucher es zu sehen bekommen, wird es allerdings noch etwas dauern.

+++ Zoo Leipzig: Riesige Aufregung kurz vor der EM! Besucher können es live mitverfolgen +++

Wie der Zoo in einem Facebook-Post bekannt gab, haben die Weißrüssel-Nasenbären aus Südamerika seit dem 15. Mai einen Neuzugang im Gehege zu verzeichnen. Denn: Nasenbär-Weibchen „Nina“ und Nasenbär „Carlos“ sind Eltern geworden! In dem Beitrag teilten die Zoo-Mitarbeiter sogar ein Foto von den Kleinen – vorerst die einzige Chance, einen Blick auf die beiden Nasenbär-Babys zu erhaschen.

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

„Finde ich großartig“

Gemeinsam mit einem weiteren Nasenbär-Weibchen zieht Mama „Nina“ die Kleinen auf und braucht erst einmal ganz viel Ruhe. „Bis die zwei Nasenbärenjungtiere allerdings die Außenanlage erkunden, wird noch etwas Zeit vergehen“, schreibt der Zoo. Die Voraussetzung, dass sie in die Außenanlage dürfen: „Zunächst müssen sie sich weiterhin so positiv entwickeln und ihre unmittelbare Umgebung außerhalb des Nestes kennenlernen.“


Mehr News:


Wann das genau sein wird, hat der Zoo bisher nicht bekannt gegeben. Doch zumindest das Bild von „Nina“ und den Kleinen lässt die Vorfreude auf den nächsten Zoobesuch ein kleines bisschen größer werden. In den Kommentaren löste die Nachricht schon einmal große Freude aus: „Glückwunsch, finde ich großartig“, schreibt eine Userin begeistert. „Beim nächsten Besuch schauen wir dann mal rein“, kündigt eine andere an.