Veröffentlicht inUmland

Flughafen Leipzig: Böses Erwachen für Passagiere! Warum sie mit den Ohren schlackern dürften

Urlauber am Leipziger Flughafen fallen fast vom Glauben ab. Bei einem Blick auf diese Rechnung ist Frust vorprogrammiert.

flughafen leipzig
u00a9 IMAGO/EHL Media

Das sind die größten Flughäfen der Welt

Wir stellen die größten Flughäfen der Welt vor.

Passagiere am Leipziger Flughafen trifft der Schlag.

Schon bevor es ins Gebäude geht, müssen Kunden draufzahlen. Was am Leipziger Flughafen teurer geworden ist, erfährst du hier.

Flughafen Leipzig: Teures Unterfangen

Am Flughafen Leipzig heben nicht nur die Flugzeuge ab. Auch die Preise für die Parkplätze, die im Vergleich zum letzten Jahr um 20 Prozent teurer geworden sind, wie unter anderem die „Bild“ berichtet. Wenn du dein Auto während deines Urlaubs hier stehen lässt, musst du ganz schön tief in die Tasche greifen.

+++ Flughafen Leipzig: Top-Manager seit Wochen „krank“ gemeldet – internes Schreiben bringt jetzt Erschreckendes ans Licht +++

2023 kostete es am Leipziger Flughafen laut „Bild“ auf den Parkplätzen P20 45 Euro, sein Auto für eine Woche hier abzustellen – auf P15 54 Euro. Doch nach der „Preis-Anpassung“ der Mitteldeutschen Flughafen AG zahlt man nun für eine Woche Parken auf P20 54 Euro und auf P15 ganze 63 Euro.


Mehr News:


Doch hier hört der Preisanstieg leider nicht auf. Auch auf der Stellfläche P2 am Terminal muss man mittlerweile 10 Euro in der Woche mehr blechen – 85 statt 57 Euro. Die Mitteldeutsche Flughafen AG begründet den drastischen Anstieg der Parkgebühren mit „gestiegenen Unterhalts- und Investitionskosten“, heißt es bei „Bild“. Dass das bei Urlaubern für Frust sorgt, ist mehr als verständlich.