Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Dutzende Panzer rollen durch den Freistaat! Das steckt dahinter

Nicht wundern, wenn dir an mehrere Tagen Militärfahrzeuge auf den Straßen in Thüringen begegnen. Das steckt hinter der Aktion.

thueringen
© IMAGO / Karina Hessland

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Große Truppenbewegungen sorgen auch bei uns in Thüringen gerne einmal für Aufmerksamkeit – und besorgte Anrufe bei der Bundeswehr. Kein Wunder: Wenn da plötzlich Militär-Lkws und Panzer an einem vorbeirauschen, sieht das durchaus etwas beängstigend aus.

An gleich mehreren Tagen könnten dir nun Militärfahrzeuge auf den Autobahnen und Bundesstraßen bei uns in Thüringen begegnen. Was dahinter steckt, liest du hier. Aber so viel sei schon gesagt: Es muss sich niemand Sorgen machen.

Thüringen: Militärkonvois rollen über die Straßen

Am 26. Und 27. April wird das Panzerpionierbataillon 701 nach Mecklenburg-Vorpommern verlegt. Darüber informiert die Bundeswehr in einer Mitteilung. In der Folge werden sich etwa 150 Fahrzeuge von Gera aus in Richtung Norden machen und dabei Teile von Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg durchqueren.

+++ Wetter in Thüringen: Freistaat schüttelt sich trocken! Experte macht Hammer-Prognose +++

Der Konvoi soll sich dabei in mehrere Gruppen aufteilen, die jeweils zeitversetzt starten. Sie fahren etwa 450 Kilometer fast überwiegend über Autobahnen und Bundesstraßen. Die genaue Route darf dabei nicht preisgegeben werden – aus Gründen der militärischen Sicherheit, wie die Bundeswehr betont. Verkehrsteilnehmer werden trotzdem um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

+++ Thüringer Feuerwehr geht viral! „Was für ein geistiger Dünnschiss“ +++

Sollte dir einer der Konvois begegnen, solltest du einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Fahrzeugen einhalten. Die Marschkolonnen sind dabei bis zu einem Kilometer lang. Trotzdem gilt: Zwischen die Fahrzeuge fahren ist ein absolutes No-Go!

Das ist der Grund für die Militär-Bewegung

Der Grund für die Verlegung ist den Angaben nach eine Übung in Mecklenburg-Vorpommern. „Einsatzbereite Streitkräfte sind die Voraussetzung für eine glaubwürdige Abschreckung und wirksame Verteidigung“, heißt es in der Mitteilung. „Militärische Übungen sind notwendig und dienen der Truppe zur Ausbildung der Soldatinnen und Soldaten sowie der Herstellung und Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft. Nur so können wir die Verteidigungsfähigkeit unseres Bündnisses sicherstellen.“


Mehr News:


Das gelte sowohl für die Bundeswehr als auch für die NATO-Partner, die durch Deutschland hindurchfahren, um hier oder in Nachbarländern Übungen durchzuführen. „Insgesamt bedeutet dies für die Landes- und Bündnisverteidigung, dass mehr Militär im öffentlichen Raum und insbesondere auf Straßen und Autobahnen sichtbar ist“, so die Bundeswehr.