Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: „Diskriminierend“ – schwere Vorwürfe gegen Parkhaus

Eigentlich wollte sie nur in einem Parkhaus parken. Nun erhebt eine Autofahrerin aus Thüringen schwere Vorwürfe. Mehr dazu hier.

© IMAGO/dieBildmanufaktur

Thüringen: 7 Ausflugsziele, die du besucht haben musst

Wer in Thüringen ist, muss diese 7 Ausflugsziele unbedingt besuchen.

Eigentlich wollte sie nur in einem Parkhaus in Thüringen parken. Kein Hexenwerk. Das Gebäude verlässt eine Autofahrerin aus Saalfeld allerdings stocksauer – und erhebt nun schwere Vorwürde gegen das Parkhaus.

Offenbar gehen ihr die Parkregeln gehörig auf den Zeiger. Was da genau in Thüringen los ist, liest du hier.

Thüringen: Ärger im Parkhaus!

Abgespielt hat sich das Ganze in der Tiefgarage der Südstadtgalerie in Saalfeld – vor dem Tegut-Markt. Das Parken dort ist offenbar 90 Minuten kostenlos – allerdings wird es auch per Kamera überwacht. Das Problem: Wer länger bleibt, bekommt offenbar eine Strafzahlung von 36 Euro zugesandt.

+++ Thüringer Feuerwehr geht viral! „Was für ein geistiger Dünnschiss“ +++

„Bei Überschreitung hat man keinerlei Möglichkeit, die übertretene Zeitdauer auszugleichen, um sie – zum Beispiel analog zum System der Galeria Rudolstadt – dort in einem Halbstundentakt kostenpflichtig zu verlängern – also zu bezahlen“, erzählt die aufgebrachte Frau der „Ostthüringer Zeitung„. Ihrer Meinung nach: „inakzeptabel und diskriminierend“.

DAS steckt dahinter

Auf Nachfrage der „Ostthüringer Zeitung“ erklärt der Markt Tegut, dass das Kamerasystem eingeführt wurde, weil viele Parkplätze oft von sogenannten Fremdparkern belegt waren – vor allem morgens und im Sommer wegen des nahe gelegenen Freibads. Das habe zu Kundenärger und Umsatzeinbußen geführt. Die Maßnahme soll sicherstellen, dass Tegut-Kunden wieder besser parken können.


Mehr News:


Für die Frau aus Saalfeld scheint das Ganze allerdings eher zu Problemen geführt zu haben. Und damit scheint sie nicht alleine zu sein. Ihrer Meinung nach hat eine Gruppe von Menschen offenbar ganz besonders mit den Parkregeln zu kämpfen. Wann und warum das so ist, erfährst du bei der „Ostthüringer Zeitung„.