Das Wetter in Thüringen hat uns die vergangenen Tage und Wochen wahrlich verwöhnt. Bei Temperaturen von über 20 Grad und viel Sonnenschein konnten wir es uns gut gehen lassen. Doch langsam aber sicher ziehen dunkle Wolken am Himmel auf – auch bei uns im Freistaat.
Und die können mitunter richtig ungemütlich werden. Auf welches Wetter wir uns in Thüringen einstellen müssen und welche Regionen es übel erwischen könnte, liest du hier bei uns.
Thüringen: Gewitter und Starkregen im Anmarsch
So viel sei vorneweg gesagt: In den kommenden Tagen können wir wohl die Sonnenbrillen in Thüringen erst einmal wegpacken. Stattdessen sind Regenschirm und Regenjacke gefragt. Denn über ganz Deutschland macht sich ab Mittwoch (16. April) eine dicke Wetterfront breit, wie Meteorologe Dominik Jung von wetter.net in seinem Video erklärt. Es erwartet uns ein beinah kurioses Bild. Im Westen Deutschlands gleicht das Wetter eher einem trüben Herbsttag: Dicke Wolken, Gewitter und teilweise einstellige Temperaturen, während im Osten bei purem Sonnenschein das Thermometer auf bis zu 26 Grad steigt.
+++ Thüringer Lebenshof vor dem Aus! Ein Hilferuf schallt durch den Freistaat +++
Und da Thüringen, wie wir alle wissen, relativ mittig liegt, bekommen wir im Freistaat wohl aller Voraussicht nach ein bisschen von beidem ab. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) zeichnet bei seiner Vorhersage für den Mittwoch ein ähnliches Bild. Vor allem in der Westhälfte drohen einzelne, lokal eng begrenzte Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Bis zu 15 Liter per Quadratmeter können innerhalb kürzester Zeit auf die Erde prasseln. Der Osten des Freistaats kann derweil die Sonne bei bis zu 26 Grad genießen, wie der DWD auf seiner Internetseite schreibt.
Schluss mit Temperaturen jenseits der 20 Grad
Ähnlich gespalten bleibt auch das Wetter am Donnerstag (17. April) in Thüringen. 12 Grad im Westen und 21 Grad im Osten. Allerdings müssen wir wohl im gesamten Freistaat mit deutlich mehr Wolken rechnen. Am Abend kann es laut DWD dann auch hier und da zu Schauern und Gewittern kommen. Karfreitag wird es „ziemlich kalt“, wie Dominik Jung prophezeit. Zumindest wenn man die vorherigen Tagen mit Temperaturen von über 20 Grad verwöhnt wurde. Denn dann steigt das Thermometer bei uns im Freistaat „nur“ noch auf bis zu 12 Grad. Gleiches schreibt auch der DWD. Die Wolken bleiben – ebenso der Regen. Bis Ostersamstag wird sich da auch nicht viel ändern.
Mehr News aus Thüringen:
Erst zum Ostersonntag verziehen sich die Wolken ein bisschen. Dominik Jung prophezeit für Thüringen Temperaturen bis zu 20 Grad und wieder vermehrt Sonnenschein. Am Ostermontag (21. April) sollen sich allerdings dann schon wieder vermehrt Regenwolken breitmachen. Scheint also so, als ob es mit den sommerlichen Temperaturen die kommenden Tage erst einmal vorbei ist. Den Boden und die Natur dürfte es freuen, obwohl nach dieser langen Dürrezeit die verhältnismäßig wenigen Regensummen eher ein Tropfen auf dem heißen Stein sein dürfte.