Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Irres Himmelsphänomen im Anmarsch! Experte macht Hoffnung

Im Freistaat könnte bald ein seltenes Himmelsspektakel zu sehen sein. Doch soielt das Wetter in Thüringen mit?

Lyriden in Thüringen
© picture alliance/dpa

Perseiden: Die Sternschnuppen kommen – das muss man wissen

Panorama Video

Ein Meteorstrom könnte in der zweiten Aprilhälfte für staunende Gesichter sorgen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass unser Wetter in Thüringen mitspielt!

Die Lyriden kehren zurück und hinterlassen leuchtende Spuren am Himmel. Dieses Naturschauspiel gehört zu den ältesten bekannten Meteorströmen und ist jedes Jahr im April aktiv. Was das Wetter in Thüringen damit zu tun hat, liest du hier.

Wetter in Thüringen: Lyriden im Anmarsch

Der Höhepunkt der Lyriden wird in der Nacht vom 21. auf den 22. April erwartet. Wenn das Wetter in Thüringen für einen klaren Himmel sorgt, sind dann bis zu 18 Sternschnuppen pro Stunde möglich. Unter bestimmten Bedingungen kann es sogar zu einem kleinen Ausbruch kommen – mit noch mehr Meteoren. Besonders gute Sicht gibt es in der zweiten Nachthälfte.

+++ Wetter in Thüringen: Neue Oster-Prognose überrascht! „Man kann es kaum fassen“ +++

Zwischen 2 und 5 Uhr morgens ist laut Experten die beste Zeit, um das Spektakel zu beobachten. Je dunkler der Ort, desto besser die Sicht. Stadtlichter sollten aber gemieden werden, denn die Lichtverschmutzung kann die Sicht beeinträchtigen. Ein Fernglas ist nicht nötig – das bloße Auge reicht. Je nachdem wie das Wetter in Thüringen so spielt, empfiehlt sich warme Kleidung. Doch dürfen wir uns in diesem Jahr überhaupt über freie Sicht auf die Lyriden freuen?

Hoffnung auf gutes Wetter

Ob das Wetter in Thüringen mitspielt, lässt sich leider noch nicht sicher sagen. Wetterexperte Dominik Jung äußert sich vorsichtig optimistisch: „Aktuell sieht es eher nach einem leicht bewölkten Himmel aus, da könnten also Chancen dabei sein, dass man von dem Schauspiel etwas sehen kann“, sagt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net auf Anfrage von Thüringen24.

Thüringen24 hat auch bei den Sternfreunden Braunschweig-Hondelage angefragt. Sie bestätigen den erwarteten Höhepunkt: „Das Maximum wird um den 21./22. April herum erwartet mit dann bei gutem Wetter knapp 20 Sternschnuppen pro Stunde“, heißt es von dort. Für die Beobachtung braucht es demnach nur gutes Wetter in Thüringen, einen dunklen Himmel und freie Sicht.