Eine Sparkasse in Thüringen verkündete am Dienstag überraschend eine Preiserhöhung. Tausende Privatkunden sind betroffen. Für sie könnte das Bankgeschäft künftig teurer werden. Das berichtet jetzt die „Ostthüringer Zeitung“ (OTZ).
Doch was steckt genau hinter dieser Entscheidung?
Sparkasse in Thüringen: Künftig vier Modelle
Diese Sparkasse in Thüringen hat ihre Preise fünf Jahre lang stabil gehalten. Doch jetzt ist Schluss damit! Konkret handelt es sich hierbei um die Sparkasse Jena-Saale-Holzland. Laut deren Vorstand sind die Kosten stark gestiegen. Die Folge: neue Konditionen für alle Privatkunden. Ab dem 1. Juli gelten neue Preise und Kontomodelle für Bestandskunden der Sparkasse in Thüringen Neukunden zahlen bereits seit dem 1. April nach den neuen Bedingungen. Kunden können laut OTZ künftig zwischen vier Modellen wählen.
+++ Sparkasse, Volksbank & Co.: Änderung bei Geldautomaten – Kunden müssen sich umstellen +++
Die Sparkasse in Thüringen hat dabei ordentlich an der Preisschraube gedreht: Das „Giro Komfort Plus“ kostet monatlich zwölf Euro und bietet umfassende Leistungen inklusive Versicherungspaket für Mobilgeräte und Tickets. Das günstigere Modell „Giro Komfort“ kostet elf Euro und enthält ebenfalls zahlreiche Leistungen. Das Basismodell „Giro Klassik“ gibt es schon für 6,50 Euro monatlich, wobei zusätzliche Gebühren für einzelne Transaktionen anfallen. Dazu gibt es das rein digitale „Giro Digital“. Es kostet fünf Euro im Monat, sofern mindestens 2000 Euro monatlich eingehen.
Mehr News:
Wie hoch die tatsächliche Preiserhöhung für einzelne Kunden ausfällt, hängt laut Sparkasse davon ab, welches Konto sie bisher genutzt haben. Mehr zu den Folgen für die Kunden und wie die Sparkasse in Thüringen ihre Preiserhöhung begründet, liest du bei den Kollegen der „Ostthüringer Zeitung“ (>>> Hier entlang).