Es war bisher ein sehr untypischer April bei uns in Thüringen. Eine konstante Hochdruckwetterlage sorgte für reichlich Stabilität im sonst so wechselhaften Monat. In der Folge gab es jede Menge Sonnenschein und fast überhaupt kein Regen bei uns im Freistaat.
Wie es allerdings um unser Oster-Wetter bestellt ist, da waren sich die einschlägigen Modelle bisher mehr als uneins. Die neusten Berechnungen zeigen aber in eine eindeutige Richtung. Und die ist vor allem eins: Trocken.
Wetter in Thüringen: Prognosen Wirrwarr geht weiter
Diplom Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ wirkt in einem Video vom Dienstag (15. April) schon fast ein wenig resigniert. „In dieser Woche geht dieses Wetter-Wirrwarr munter weiter“, lacht er. „Da ist wirklich alles mit dabei.“
+++ Thüringen: Es ist einfach zu teuer! Neue Zahlen zeigen bitteren Trend +++
Es bleibt also spannend mit dem Oster-Wetter bei uns in Thüringen. Denn auch wenn die Landwirte derzeit auf ergiebigen Regen hoffen, bleiben sich die Modelle in dieser Hinsicht mehr als uneins. „Quasi alle paar Stunden werden die Modelle neu gewürfelt“, so Jung. „Es wird hin- und hergerechnet.“
Das macht genaue Prognosen bis zum Oster-Sonntag natürlich schwierig. Der Deutsche Wetter-Dienst geht aber derzeit davon aus, dass es bis Karfreitag bei uns deutlich wechselhafter zugehen könnte. Demnach wird die Bewölkung im Lauf der Woche deutlich zunehmen und es könnte auch immer wieder Regen mit dabei sein. Wenn überhaupt dürfte es sich dabei aber nur um kleinere Schauer und leichte Gewitter handeln. Üppige Regensummen sind auch bei den pessimistischsten Berechnungen nicht zu erwarten.
+++ Thüringen: Kachelmann feuert gegen Oster-Tradition – es kommt sofort zum Aufschrei +++
Dafür verantwortlich ist eine Wetter-Grenze, die Deutschland quasi in West und Ost teilt. „Wir sehen hier, fast im gesamten Osten und Süd-Osten ist fast überhaupt kein Niederschlag zu erwarten“, so Jung. „Bis zum Ostersonntag bleibt es hier weiter trocken.“
Mehr News:
Gute Voraussetzung also für ein Grillfest über die Oster-Feiertage. Für den Sonntag (20. April) berechnet das Deutsche Wetter-Modell sogar Temperaturen von über 20-Grad. „Man kann es kaum fassen“, kommentiert der Experte. „Das könnten dann gemessen auch mal 26 oder 27 Grad sein“, so Jung. „Da ist er also wieder da: Der Sommer-Tag an Ostern!“ Auch wenn es vielleicht ein bisschen wolkiger zugehen könnte.