Veröffentlicht inThüringen

Thüringer Fleischerei dreht durch – keine Bratwurst-Kombi ist vor ihnen sicher

Eine Thüringer Fleischerei versucht die Bratwurst neu zu erfinden – und entwickelt die kuriosesten Kombinationen. Hier liest du mehr dazu.

thueringen
© IMAGO / pictureteam

Die Geschichte des Traditionshandwerk in Thüringen

Die Porzellanherstellung und die Glasbläserei haben eine lange Tradition in Thüringen.

Dass Bratwurst nicht gleich Bratwurst ist, muss man in Thüringen niemandem erzählen. Bei der vermeintlich richtigen Rezeptur streiten sich im Freistaat die Geister. Kümmel oder nicht? Knoblauch ja, nein? Schafsaitling oder Schweinedarm? Unser Kulturgut ist so vielfältig, wie die Fleischereien, die es herstellen.

Im Ilm-Kreis geht eine Fleischerei aber noch einen gehörigen Schritt weiter und versucht die Bratwurst komplett neu zu erfinden. Was dabei heraus – und auf den Tisch kommt – ist zum Teil echt kurios.

Thüringer Fleischerei erfindet die Bratwurst neu

Klar: Eine traditionelle Thüringer Bratwurst kannst du in der Landschmaus Fleischerei Bösleben-Wüllersleben natürlich auch kaufen. Daneben gibt es hier aber auch eine ganze Menge Sorten, die du so wohl nirgendwo sonst bekommen würdest. Darüber berichtet die „Thüringer Allgemeine“ am Mittwoch (9. April).

+++ Tierheim in Thüringen: Traurige Wendung für Leo! „Versteht die Welt nicht mehr“ +++

Derzeit besonders gefragt ist dabei die Bärlauch-Bratwurst, die es jedes Jahr zu dieser Zeit in der Fleischerei zu kaufen gibt. „Die Kunden rufen jetzt schon an und fragen danach“, erklärt Geschäftsführerin Konstanze F. gegenüber der Zeitung. Daneben versucht sich die Fleischerei aber noch an ganz anderen Kreationen. Zu den kuriosesten zählen bisweilen eine Gyros-, eine Spargel- und sogar eine Joghurt-Bratwurst. Letztere habe sich „vor 15 Jahren nicht durchgesetzt“, erklärt Fleischermeister Bert G. der „Thüringer Allgemeinen“.

Diese Kombination wollte nicht gelingen

Bei so viel Kreativität geht natürlich auch mal was schief. Eine Ananas-Bratwurst im Hawaii-Stil wollte der Fleischerei im letzten Jahr etwa nicht gelingen. Auch wenn das Team von der Idee überzeugt war. „Die hat sich mit dem Bratwurstbrät nicht verbunden“, so die Geschäftsführerin.


Mehr News:


Übrigens: Die klassische Thüringer Bratwurst ist und bleibt bei der Landschmaus Fleischerei am beliebtesten. Auf welches Rezept der Betrieb dabei setzt – und welche kreativen Kombinationen noch in der Theke landen – kannst du im Artikel der „Thüringer Allgemeinen“ nachlesen (HIER geht es weiter).