Raus in die Natur, das Zwitschern der Vögel genießen, einfach mal die Seele baumeln lassen. Jetzt im Frühling zieht es die Menschen wieder in die Wälder und auf die wunderbaren Wanderrouten im Freistaat.
Für Naturfreunde gibt es nun eine besondere Aktion. Was da geboten wird, liest du hier.
Thüringer Stadt mit Überlebenstraining
Einen ganz besonderen Feiertag begehen Wanderfreunde Mitte Mai. Und genau zu diesem Anlass soll es viele verschiedene Veranstaltungen geben. Die Rede ist vom sogenannten „Tag des Wanderns“ am 14. Mai. Die Stadt Leinefeld-Worbis bietet an diesem Tag eine etwas andere Tour an.
+++ Thüringer Brauerei mit deutlichem Appell – „Sonst gibt es diese in 10 Jahren nicht mehr“ +++
Der Plan: Eine Wanderung entlang des TOP-Wanderwegs Scharfenstein. Neben der eindrucksvollen Natur erleben die Teilnehmer bei dieser Wanderung auch praktische Überlebenstechniken hautnah.
Thüringen: Wanderung mit besonderer Herausforderung
Die verkürzte Tour soll spannende Einblicke in verschiedene Survival-Techniken übermitteln: Orientierung im Gelände, das Filtern von Wasser, den Bau einer provisorischen Übernachtungsmöglichkeit und das Entzünden von Feuer. Ein Erlebnis, das nicht nur für kleine Abenteurer interessant sein könnte. Los geht es am 14. Mai um 10 Uhr vom Parkplatz unterhalb der Burg Scharfenstein. Nach einer kurzen Einführung soll es dann losgehen. Die Tour endet gegen 15.30 Uhr am Parkplatz.
Inhalte der Wanderung sollen die Orientierung im Gelände, der Bau einer provisorischen Übernachtungsmöglichkeit, das Filtern von Wasser und Feuer entfachen sein.
Mehr News:
Die Stadtverwaltung hat sich diese Art von Wanderung nicht ohne Grund überlegt. Bereits beim Deutschen Wandertag 2024 hatte eine ähnliche Tour die Teilnehmer begeistert. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollen sich Interessierte im Vorfeld telefonisch 03605/200475 oder per Mail an m.fahrig@leinefelde-worbis.de anmelden.