Veröffentlicht inThüringen

Holt ein Thüringer Wanderweg den Titel? Die erste Hürde ist geschafft

Ein Wanderweg in Thüringen ist im Rennen, um Deutschlands schönster Wanderweg 2025 zu werden. Kann er es schaffen?

© IMAGO/Westend61

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Die Temperaturen purzeln, die Bäume gewinnen so langsam wieder an Farbe und die Menschen zieht es in die Natur. So manch ein Thüringer Wanderfreund überlegt vielleicht im Frühling bereits, welche Route er im Sommer antreten möchte.

Aber muss dafür wirklich die weite Reise in die Ferne angetreten werden, oder liegt die beste Wanderroute vielleicht im Freistaat selbst? Möglich ist es, denn ein Thüringer Wanderweg hat gute Chancen, zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2025 gekürt zu werden. Allerdings könnte es an einem Detail scheitern.

Thüringen: Reicht es zum Sieg?

Dass Thüringen traumhafte Wanderwege zu bieten hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Das sieht auch das „Wander Magazin“ so: 2022 wurde die Gipfel- und Aussichtstour bei Bad Tabarz gekürt, 2023 sicherte sich die SaaleHorizontale den Titel als Deutschlands schönster Wanderweg. 2025 könnte mit dem Hohenwarte Stausee Weg erneut eine Thüringer Route triumphieren.

Der 77,5 km lange Wanderweg rund um den Stausee – auch bekannt als „Thüringer Meer“ begeistert laut der Thüringer Tourismus GmbH mit Aussichtspunkten, Felsformationen und Landschaften. Steile Saalhänge würden an skandinavische Fjorde erinnern und seine Zertifizierung als Qualitätsweg machen ihn ideal für Mehrtagestouren. Die Bedingungen für die Auszeichnung als schönsten Wanderweg Deutschlands sind also gegeben. Auch beim „Wander Magazin“ hat er es damit in die engere Auswahl geschafft. Doch trotz seiner Vorzüge könnte der Titel an einem entscheidenden Punkt scheitern.

+++ Thüringen: Alles nur Wolf-Hysterie? Tierschützer toben – „Nicht der Fall“ +++

Jede Stimme zählt!

Nicht allein das Magazin entscheidet, ob der Weg gewinnt. Nein, das Wanderpublikum hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Der Hohenwarte Stausee Weg steht zur Publikumswahl, um den Titel für Thüringen zu gewinnen.

„Wenn alle Partner an einem Strang ziehen und die Abstimmung auf allen denkbaren Kanälen bewerben, kann es gelingen. Die bisherigen Gewinnerwege haben gezeigt, dass der Titel einen messbaren Effekt hat. Sowohl in Bad Tabarz als auch in Jena konnten deutlich mehr Gäste registriert werden“, sagt Simon Büttner, Wanderwegekoordinator bei der Thüringer Tourismus GmbH.


Mehr News:


Bis zum 30. Juni 2025 hat das Publikum noch Zeit, abzustimmen. Alle weiteren Informationen dazu findest du >>>HIER<<<. Ob der Hohenwarte Stausee Weg wirklich Deutschlands schönster Wanderweg 2025 ist, wird die Zukunft zeigen.