Veröffentlicht inThüringen

Erfurt: Beliebter Laden öffnet wieder seine Tore! Für Kunden gibt es aber einen Dämpfer

Liebhaber der guten Autopflege haben in Erfurt Grund zur Freude. Denn ein beliebter Laden hat wieder offen. Doch es gibt auch einen Dämpfer.

© IMAGO/ BREUEL-BILD

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

So langsam, aber sicher nimmt der Frühling auch bei uns in Erfurt Fahrt auf. Diese Zeit im Jahr nutzen viele für den sogenannten Frühjahrsputz, der auch gerne mal auf die fahrbaren Untersätze ausgeweitet wird. Immerhin sollen Auto, Motorrad und Co. bei den Ausflügen und Spritztouren glänzen.

Da dürfte die Wiedereröffnung eines bestimmten Ladens die Augen der Erfurter zum Strahlen bringen. Denn in Sachen Auto-Wäsche ist dieser eine wirklich beliebte Anlaufstelle. Doch einen Wermutstropfen gibt es für die Kunden allerdings.

Erfurt: „Clean Car“ nach Umbau wieder offen

Die Pflege des fahrbaren Untersatzes ist für viele nicht nur ein notwendiges Übel, sondern gleicht einer kompletten Zeremonie. Besonders am Wochenende wird da beinahe mit Inbrunst gewaschen, poliert, ausgesaugt, um sich anschließend wieder auf das strahlende Bike oder ins glänzende Auto zu setzen. Da dürfte die Nachricht, dass „Clean Car“ in der Paul-Schäfer-Straße nach dem Umbau wieder seine Toren geöffnet hat, bei den Erfurtern für wahre Freudensprünge sorgen.

+++ Erfurt: Schock-Fund beim Parkplatz! „Was gibt es für grausame und herzlose Menschen?“ +++

Immerhin steht die Reinigungsstation bei den Erfurtern hoch im Kurs. Nicht zuletzt, weil man dort für nur einen Euro ohne Zeit-Limit sein Auto aussaugen konnte. Denn seinen wir mal ehrlich: Was gibt es Nervigeres als gefühlt alle zwei Minuten erneut nach Kleingeld zu wühlen, um es in den Automaten zu werfen. Besonders nach dem Winter hat sich nicht selten etliches an Dreck im Fußraum gesammelt. Daneben jede Menge Krümel, Steinchen, Papierschnipsel und Co. zwischen den Sitzen. Doch nach der Wiedereröffnung müssen sich die „Clean Car“-Kunden vom zeitlosen Saug-Spaß verabschieden.

Erfurter können bargeldlos an Saug-Stationen zahlen

In der altbekannten Form gibt es diesen zumindest nicht mehr, wie „Clean Car“ auf Nachfrage von Thüringen24 bestätigt. Zum einen müssen die Erfurter nun zwei Euro blechen, um den Staubsauger in Gang zu bekommen und können zum anderen „nur“ noch maximal eine halbe Stunde ihren fahrbaren Untersatz aussaugen. Das gilt zumindest für jene, deren Autolack bereits glänzt und die lediglich die Innenräume vom Dreck befreien wollen. Wer wäscht und saugt, zahlt weiterhin fürs Aussaugen einen Euro. Aber immerhin wartet auf die Kunden dafür mehr Saug-Stationen: ganze 32 – an denen übrigens nun auch bargeldlos bezahlt werden kann. So fällt zumindest das nervige kramen nach dem Kleingeld weg.


Mehr News:


Doch abseits des Saug-Dämpfers haben die Erfurter trotzdem allerhand Grund zur Freude. Denn es wartet nun eine komplett modernisierte Waschhalle, wie ein Sprecher von „Clean Car“ mitteilt. Zudem gibt es dort eine neue Bandförderanlage, sodass nun auch tiefergelegte Fahrzeuge und breite Reifen das Rundum-Paket genießen können (Bodenfreiheit 8 Zentimeter, Reifenbreite 38 Zentimeter). Da dürfte das ein oder andere Tuner-Herz höherschlagen. Nicht nur das: Die Erfurter können in der Paul-Schäfer-Straße nun länger dem Wasch-Vergnügen frönen. Denn die Öffnungszeiten haben sich verlängert. Der fahrbare Untersatz kann dort nun montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr sowie am Samstag von 8.30 bis 18.30 Uhr auf Hochglanz gebracht werden.