Es ist ein kleiner Lichtblick für eine Thüringer Innenstadt. Nachdem sich im letzten Jahr gleich mehrere kleinere Geschäfte verabschiedet hatten, kehrt in zumindest einem Leerstand bald wieder Leben ein.
Wer einzieht, dürfte den meisten Anwohnern in der Thüringer Stadt bestens bekannt sein. Um welche Handelskette es sich handelt, liest du hier.
Thüringen: Leerstand füllt sich
Dass die Schuh-Kette Reno 2023 in die Insolvenz rutschte, erwischte Arnstadt mit voller Wucht. In der Filiale in der Turnvater-Jahn-Straße geht schon seit längerer Zeit kein Schuh mehr über den Ladentisch. Übrig geblieben ist immerhin der Standort im Ilmkreis-Center. In der Innenstadt selbst gibt es jetzt aber keine Schuhläden mehr.
+++ Thüringen: Nächstes Unternehmen in der Schieflage! Noch ist es nicht offiziell +++
Ende letzten Jahres gab dann auch der Billig-Anbieter McPfennig am Ried auf – und zwar für immer. Das Unternehmen hätte in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen in der Stadt gefeiert. Aber daraus wurde nichts. Der Grund für die Schließung war ein Disput zwischen dem Ladeninhaber und dem Vermieter, wie die „Thüringer Allgemeine“ berichtet. Es war eine Schließung, die in Arnstadt eine klaffende Wunde hinterließ. Aber eine, die jetzt zumindest teilweise geschlossen werden könnte.
Neuer Laden kündigt sich an
In den ehemaligen Reno-Laden soll jetzt nämlich ein Geschäft mit einem ganz ähnlichen Konzept wie McPfennig einziehen. Eine Woolworth-Filiale. Darüber berichtet das Portal „insuedthueringen.de“ am Sonntag (30. März). Auf 500 Quadratmetern soll hier demnach das gesamte Sortiment angeboten werden. Das soll aus stolzen 10.000 Artikeln des täglichen Bedarfs und bis zu 8.000 saisonalen Artikeln bestehen, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber dem Portal bestätigt.
Mehr News:
Wann es aber losgeht, darauf lässt sich Woolworth noch nicht festnageln. Man warte derzeit noch auf die Nutzungsgenehmigung, heißt es. Angepeilt sei aber eine Eröffnung bis Ende Mai 2025.