Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Neuer Laden sorgt für Aufsehen! „Wir befürchten einen Ansturm“

Ein in Gera beliebter Laden öffnet nach zwei Monaten seine Türen in einer neuen Location. Auf die Kunden wartet ein komplett neues Konzept!

© IMAGO/Beautiful Sports

Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens

Diese Betriebe spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Innovationskultur Thüringens.

Am Puschkinplatz in Gera tut sich was! Nach zwei langen Monaten des Wartens feiert ein in der Stadt bekannter Laden dort sein Comeback. Besonders Thüringer Fans von Sammelkarten und Trading Card Games (TCG) dürfen sich freuen – denn hier gibt es nicht nur mehr Platz und eine größere Auswahl, sondern auch ein völlig neues Konzept!

Doch was genau unterscheidet den neuen Laden in Gera vom alten? Thüringen24 hat nachgefragt.

Thüringen: Neuer Look, neues Konzept

Der Umzug von der Heinrichstraße zum Puschkinplatz hat einiges verändert. Der Laden „PokéViert“ ist kaum wiederzuerkennen: neues Design, eine überarbeitete Außenansicht und ein deutlich erweitertes Sortiment. „Also, man hat von allem überall etwas“, sagt Tabea Friedrich, Mitglied der Geschäftsleitung, im Gespräch mit Thüringen24. Statt vorheriger 100 Quadratmeter erstreckt sich der Laden nun auf geräumige 180 Quadratmeter – und mit dem zusätzlichen Platz kommt auch ein erweitertes Angebot.

Die Liebe zu „Pokémon“, „Yu-Gi-Oh!“ und „One Piece“ bleibt, doch das Sortiment wächst: Besonders „Funko Pop!“-Figuren, Merch und Plüsch nehmen nun einen prominenten Platz im Store ein. „Das sind so die drei Kategorien, die gerade so am prägnantesten bei uns sind“, erzählt Friedrich. Doch das wahre Highlight der Neueröffnung ist das geplante „Organized Play“ – ein Bereich, der den Laden noch einmal auf ein neues Level hebt.

Thüringen: Spielen, statt nur kaufen

Die wohl größte Neuerung des Ladens ist der neue Spielbereich für Turniere und Ligaspiele. „Wie der Name schon sagt, bedeutetet es, dass wir organisierte Spiele anbieten“, erklärt Friedrich. Je nachdem, welches Sammelkartenspiel angeboten wird, unterscheide sich das Spiel. „Es gibt zum Beispiel bei ‚Pokémon‘ die Möglichkeit, wenn man die Liga spielt, dass man Punkte sammelt, um später mal bei der Weltmeisterschaft mitzuspielen“, sagt Friedrich. „One Piece“ hingegen locke die Fans mit exklusiven, limitierten Karten, die es nur auf Turnieren zu ergattern gibt.

+++ Thüringen: Brand-Opfer aus Gera außer Lebensgefahr – „Mama lebt“ +++

In der Gaming-Ecke können Spieler schon bald um exklusive Karten kämpfen oder einfach entspannt mit Gleichgesinnten zocken. Das Konzept klingt vielversprechend – doch bevor es losgehen kann, benötigt der Laden noch eine Genehmigung der Stadt, da es sich um eine offizielle Veranstaltung handelt. Das „PokéViert“-Team kann es kaum erwarten, diese Ergänzung umzusetzen.

Großer Ansturm erwartet!

Obwohl der Laden vor Ort ein völlig neues Gesicht bekommt, bleibt der Online-Shop weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Geschäfts. Allerdings soll der Laden als eigenständige Marke wachsen – mit einem neuen Namen, der aber noch geheim bleibt. „Der Online-Shop und der Laden werden komplett voneinander getrennt“, verrät Friedrich.

Doch vorerst liegt der Fokus voll und ganz auf der Wiedereröffnung. Am Dienstag (1. April) von 11.30 Uhr bis 19 Uhr öffnet das neue „PokéViert“ im thüringischen Gera dann seine Türen. Eine große Feier? Braucht es nicht! Die treuen Kunden haben bereits zwei Monate ohne ihren Lieblingsladen auskommen müssen – der Hype ist vorprogrammiert. „Die Leute vermissen uns total“, sagt Friedrich. Sie befürchtet einen Ansturm, auch ohne große Veranstaltung.


Mehr News:


Ob Hardcore-Sammler oder Gelegenheitsspieler: Die Neueröffnung von“PokéViert“ wird sicher ein Highlight für Geras Sammelkarten-Community. Besonders die neue Gaming-Ecke dürfte die treuen Kunden begeistern.