Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Badegäste fallen aus allen Wolken! Droht jetzt die Park-Klatsche?

Badegäste aus Thüringen befürchten das Schlimmste. Ein Banner lässt vermuten, dass an einem beliebten Schwimmbad eine Preis-Klatsche droht.

© IMAGO / Bihlmayerfotografie

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

So langsam verabschiedet sich der Winter aus Thüringen. Der Frühling kehrt ein und einige Menschen wünschen sich sogar schon jetzt den Sommer herbei. Schließlich können viele es von uns kaum mehr abwarten, unter der Sonne die Seele baumeln zu lassen, bei warmem Wetter Ausflüge in die Natur zu unternehmen oder sich im kühlen Nass eines Schwimmbads oder Sees auszupowern.

Doch gerade bei Letzterem könnte eine Neuerung einigen Wasserratten einen Strich durch die Rechnung machen. Denn ein Banner an einem beliebten Thüringer Badeort lässt eine happige Preis-Klatsche vermuten.

Thüringen: Badegäste fallen aus allen Wolken

Die einen baden lieber im Schwimmbad, die anderen im heimischen Pool und wieder andere lassen es sich am liebsten im kühlen Nass eines Badesees gut gehen. Doch am Jenaer Schleichersee droht Badegästen in dieser Saison ein böses Erwachen. Wie die „Ostthüringer Zeitung“ berichtet, könnte es am P4-Parkplatz eine plötzliche Preis-Klatsche geben. Doch gilt die auch wirklich für Badegäste oder nur für andere Besucher?

+++ Kaufland in Thüringen verkündet das Aus! Kunden gehen an die Decke – „Ist eine Schande“ +++

Bisher war es am Schleichersee so, dass alle Besucher auf diesem Parkplatz kostenlos ihr Auto abstellen konnten. In diesem Jahr wird sich das laut der „Ostthüringer Zeitung“ jedoch ändern. Der Parkplatz hat einen neuen Betreiber, der groß auf einem Banner ankündigte, zum 1. März Parkgebühren einzuführen. Ganze 4,00 Euro sollen Gäste jetzt für einen Tagespass hinblättern. Und dann auch noch bargeldlos. Vielen Besuchern dürfte das ein Dorn im Auge sein.

Badegäste ahnen das Schlimmste

Die „Ostthüringer Zeitung“ hat bei dem neuen Betreiber des Parkplatzes „elf5 Jena“ mal nachgefragt, was er mit den eingeführten Parkgebühren auf sich hat. Der P4 ist nach dem Umbau des Stadionareals in die Hände des Stadionbetreibers übergegangen. Deshalb seien die Konditionen des P4s denen des benachbarten Parkplatzes der KIJ am Sportzentrum Oberaue angepasst worden. Die erste halbe Stunde Parken ist kostenlos, für jede angefangene Stunde fallen Gebühren von 50 Cent an. Der Tageshöchstsatz für 24 Stunden beträgt 4,00 Euro.


Mehr News:


Doch Badegäste aus Thüringen können aufatmen! Für sie gelten die Parkgebühren nicht. Wer schwimmen geht, dürfe weiterhin kostenlos auf dem P4 sein Auto abstellen. Wie genau das praktisch funktionieren soll, sei noch nicht ganz klar. Mehr dazu liest du bei der „Ostthüringer Zeitung„.