Mehr als 30 Jahren lang versorgte sich hier groß und klein mit neuen Sneakern, Wanderschuhen, Pumps und Ballerinas. Jetzt ist das große „D“ über den Laden in Thüringen Weg und ein paar Schuttcontainer bestätigen, was viele bereits befürchtet hatten.
Ein beliebtes Schuhgeschäft in Thüringen macht für immer dicht. Gegenüber der „Ostthüringer Zeitung“ äußert sich das Unternehmen jetzt zu den Gründen hinter der Entscheidung.
Thüringen: Beliebter Laden macht dicht
„Vorübergehend geschlossen“, heißt es, wenn man auf Google nach der Deichmann-Filiale in Schleiz sucht. Wer sich aber Hoffnungen macht, dass der Standort wieder öffnen könnte, wird vorerst enttäuscht. Denn die Filiale stand wegen ihrer Wirtschaftlichkeit zuletzt auf dem Prüfstand, wie Deichmann gegenüber der „Ostthüringer Zeitung“ bestätigt. Und das Ergebnis sprach offenbar für sich.
+++ Thüringen: Schon nach zwei Monaten – Gaststätte wirft das Handtuch +++
„Wir waren mit unserer Deichmann-Filiale seit September 1993 in Schleiz vertreten und haben uns die Entscheidung zur Aufgabe des Standorts als langjähriger Anbieter vor Ort nicht leicht gemacht“, erklärt das Unternehmen gegenüber der Zeitung. Man bitte die Kunden in Schleiz um Verständnis, schließe aber einen alternativen Standort im Stadtgebiet „grundsätzlich nicht aus“.
Wie geht es mit den Mitarbeitern weiter?
Wer in der Region trotzdem bei Deichmann einkaufen möchte, muss ab sofort aber ein paar Kilometer fahren. Die nächste Filiale befindet sich in der Triebeser Straße in Zeulenroda-Triebes. Über die B94 sind das gut 18 Kilometer mit dem Auto. Naja, am Ende geht natürlich auch immer noch der Online-Shop. Aber das sagt auch nicht jedem Kunden beim Schuhkauf zu.
Mehr News:
Die „Ostthüringer Zeitung“ hat auch herausgefunden, wie es mit den Mitarbeitern der beliebten Schuh-Filiale weitergeht. Das und viele weitere spannende Infos findest du im Artikel der Zeitung (HIER geht’s weiter).