Es ist in aller Munde und niemand kann es mehr verleugnen. Der Frühling steht in den Startlöchern und hat einen riesigen Rucksack voll Sonne und milden Temperaturen im Gepäck.
Doch genau diese Witterungsverhältnisse haben es in sich und bergen ein hohes Risiko. Worauf wir jetzt in Thüringen achten müssen, liest du hier.
Wetter in Thüringen: Frühling auf dem Vormarsch
Der Frühlingsbeginn ist im Freistaat immer mehr zu erahnen und soll in dieser Woche noch einmal so richtig Fahrt aufnehmen. Bis zum Wochenende dürfen wir uns beim Wetter in Thüringen auf warmes Wetter freuen und nur sehr wenig Regen. Die Nächte sind vermutlich noch den ganzen März über sehr klar und damit auch sehr kalt. „Klare Nächte bedeuten oftmals noch leichten Frost“, warnt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung im aktuellen Video von wetter.net (Montag, 17. März).
+++ Thüringen: Neues Geschäft bringt sich in Stellung – es ist einzigartig +++
Demnach besteht morgens noch immer die Gefahr von glatten Straßen und auch die Gartenfreunde unter uns sollten darauf achten, frostempfindliche Pflanzen noch zu schützen. Und dennoch wird dieser März wohl mal wieder zu trocken und auch eher zu warm werden. Gerade deshalb bestehe auch schon jetzt Waldbrandgefahr.
Wetter in Thüringen: Darauf musst du unbedingt achten
Bis Anfang April prognostizieren die verschiedenen Wettermodelle stetig ansteigende Temperaturen, bis zu 25 Grad seien da laut Dominik Jung möglich. Erst ab dem 25. März sei auch mal etwas Regen drin. Besonders ab Dienstag dürfen wir uns über „volle Lotte Sonnenschein“ freuen. Doch Dominik Jung warnt zur Vorsicht: „Die ansteigende Sonne hat schon hohe Kraft, zum Teil auch hohe Sonnenbrandgefahr!“
Deswegen sollten wir nicht nur bei Kindern auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, sondern auch bei uns Erwachsenen. Ein leichter Wetterumschwung kündige sich dann ab Samstag an. Die Temperaturen sinken wieder und ab Sonntag sei auch mal der ein oder andere Regenschauer drin.
Mehr News:
Doch fest steht ganz eindeutig, der Frühling kommt und ist nicht mehr aufzuhalten.