Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Wanderer machen 150.000 Millionen Jahre alten Fund!

Was als gewöhnliche Wanderung begann, endete mit einer Entdeckung, die selbst erfahrene Experten staunen ließ.

Thüringen
© Stadt Leinefelde-Worbis

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Es sollte eine ganz normale Wanderung werden. Doch dann machten die Teilnehmer besondere eine Entdeckung mit Geschichte. Am vergangenen Samstag brach eine Gruppe Outdoor-Fans zu einer geführten Tour im malerischen Eichsfeld auf.

Keiner von ihnen ahnte, dass sie dabei auf ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit stoßen würden.

Thüringen: Zwischen Geschichte und Naturwundern

Das Wetter war zunächst alles andere als einladend. Nebel lag über der Landschaft, als sich rund 20 Wanderer am Worbiser Bärenpark trafen. Trotz der trüben Stimmung ließen sich die Teilnehmer am Samstag, 22. Februar, nicht abschrecken. Jung und Alt waren gekommen, um die Natur des zertifizierten Top-Wanderwegs Bodenstein zu erkunden.

+++ Thüringer Feuerwehr nach Tod von Kameradin in tiefer Trauer! „Reißt eine Lücke“ +++

Unter der fachkundigen Leitung von Matthias Fahrig und Tim Krchov begaben sich die Wanderer auf die rund zwölf Kilometer lange Strecke. Historische Orte wie die Gruft derer von Wintzingerode und alte Grabstätten bei Adelsborn sorgten für interessante Pausen.

  • Thüringen
  • Thüringen

Thüringen: 150 Millionen Jahre altes Fossil entdeckt!

Auf dem Rückweg eröffnete sich ein beeindruckendes Panorama mit Blick auf den Brocken im Harz und den Inselsberg im Süden. Plötzlich entdeckte einer der Wanderer ein merkwürdiges Objekt im Boden. Was aussah wie ein gewöhnlicher Stein, entpuppte sich als wissenschaftliche Sensation.


Mehr News:


Kultur- und Landschaftsführer Michael Wenzel war es, der die Bedeutung des Fundes erkannte: eine versteinerte Seelilie aus der Jurazeit, die ganze 150 Millionen Jahre alt ist. So hielten die Wanderer an diesem Tag tatsächlich ein Stück Erdgeschichte in den Händen. Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Die nächste geführte Tour steht bereits in den Startlöchern!