Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Düstere Faschings-Prognose! „Wird ungemütlich“

Die Wetteraussichten zur Faschingszeit sind alles andere als rosig. Auf was wir uns in Thüringen einstellen müssen:

wetter thueringen
© imago images/ ANE Edition

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Von null auf einhundert scheint der Frühling in Thüringen durchzustarten. Während die Temperaturen in den vergangenen Tagen absolut frostig waren, überraschte uns das Wetter bereits am Freitag (21. Februar) mit milden Temperaturen.

Über das Wochenende konnten wir im Freistaat dann schon einmal richtig in den Genuss des Frühlings kommen. Auch wenn sich die Sonne nicht überall hat blicken lassen. Doch offenbar war das nur ein kurzes Gastspiel. Denn die Wetter-Prognosen für die Karnevalszeit sind bitter. Worauf wir uns in Thüringen einstellen müssen, liest du hier.

Wetter in Thüringen: Böses Erwachen!

„Nach dem Wahlsonntag (23. Februar) kommt das böse Erwachen in Form von dichten Wolken“, holt uns der Meteorologe und Wetter-Experte Dominik Jung auf den Boden der Tatsachen. Zwar sind zum Wochenstart am Montag (24. Februar) bei uns in Thüringen noch milde Temperaturen zwischen 13 und 15 Grad drin – doch wir befinden uns auf dem absteigenden Ast.

+++ Thüringen: Leiche bei Zwangsräumung entdeckt – was dann ans Licht kommt, macht sprachlos +++

Bereits am Dienstag schafft es das Thermometer „nur“ noch auf 9 Grad inklusive möglicher Regenschauer, Mittwoch sind es dann 8 bis 9 Grad. Die Sonne lässt sich in Thüringen derweil eher selten blicken. Am Altweiberdonnerstag liegen die Temperaturen zwischen bei 8 Grad. Spätestens am Freitag (28. Februar) wird’s dann unbehaglich. Denn bei Temperaturen um die 6 Grad kann dann bei uns in Thüringen auch noch „nasser Schnee“, also Schneeregen, dazu kommen. „Es wird sehr windig, sehr unangenehm“, kommentiert der Wetter-Experte.

„Geht also richtig rund“

Und mit diesem ekligen Wetter müssen wir uns dann in Thüringen aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch eine Weile rumschlagen. Am Samstag (1. März) erwartet uns im Freistaat ebenfalls wechselhaftes Wetter ohne viel Sonnenschein, dafür inklusive einzelner Regenschauer. „Es wird also nach und nach immer kühler“, merkt Dominik Jung an. „Und der Sonntag dann…. Uiuiuiui“, entfährt dem Wetter-Experten beim Blick auf die Karte. Graupelschauer sind an diesem Tag möglich. Die Temperaturen bewegen sich irgendwo zwischen 1 und 8 Grad.


Mehr News:


Zum Start in die erste volle Märzwoche zieht dann eine Niederschlagsfront vom Westen über Deutschland. Rosenmontag müssen wir uns dann auf Graupelschauer, Schneeregenschauer und Schneeschauer einstellen. „Einzelne Gewitter sind auch mal eingelagert da geht es also richtig rund“, prophezeit der Meteorologe. Das könnte vor allem wegen des ein oder anderen Rosenmontag-Umzugs kritisch werden.

Zwar starten wir am 1. März ganz offiziell in den meteorologischen Frühling – doch offenbar hat das Wetter die Memo nicht wirklich bekommen.