Veröffentlicht inThüringen

Aldi will den Abriss! Müssen sich Thüringer Kunden umstellen?

Ein geplanter Abriss sorgt für Fragezeichen: Ein Aldi, der auch von Kunden aus Thüringen besucht wird, soll einem Neubau weichen.

aldi thueringen
© IMAGO/Manfred Segerer

Aldi: So wurde aus einem kleinen Laden ein Discounter-Riese

Mit knapp 12.000 Filialen weltweit gehören Aldi Süd und Aldi Nord zu den erfolgreichsten Discountern. In diesem Video zeigen wir, wie Aldi zum Discounter-Riese wurde.

Auch Supermärkte befinden sich im stetigen Wandel. Der keine um die Ecke ist Geschichte und immer mehr Ketten entscheiden sich dazu, große Mega-Stores zu bauen. Oft bedeutet das, dass ältere Filialen weichen müssen, um Neubauten Platz zu machen. Besonders in kleineren Städten und Gemeinden rund um Thüringen führt das zu Veränderungen.

Auch in Hessen an der Grenze zu Thüringen sorgt aktuell eine geplante Umstrukturierung für Fragezeichen. Es geht um eine Aldi-Filiale, die von Kunden aus beiden Bundesländern regelmäßig besucht wird.

Viele Besucher aus Thüringen

Der Aldi in der Ulsterstraße in Philippsthal (Hessen) wird auch von vielen Einwohnern aus dem benachbarten Vacha in Thüringen genutzt. Er soll jetzt durch einen Neubau ersetzt werden. Der Markt, der im Jahr 2006 eröffnet wurde, entspreche laut der Handelskette nicht mehr den technischen und energetischen Anforderungen eines modernen Supermarkts. Das berichtet jetzt das Portal „InSüdthüringen“.

+++ Kaufland in Thüringen verkündet das Aus! Kunden gehen an die Decke – „Ist eine Schande“ +++

Modernisierungsmaßnahmen wie energiesparende LED-Beleuchtung, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine moderne Wärmerückgewinnungsanlage der Kühlmöbel seien im Bestandsgebäude nicht umsetzbar gewesen, soll Aldi demnach mitgeteilt haben. Was bedeutet das nun für die Kunden aus Hessen und Thüringen?

Thüringen: Genehmigung steht noch aus

Doch dem geplanten Abriss und Neubau steht noch eine entscheidende Hürde im Weg. Im aktuellen Bebauungsplan ist das 5.000 Quadratmeter große Areal als Gewerbegebiet ausgewiesen. Damit ist das Projekt in seiner jetzigen Form nicht genehmigungsfähig.

+++ Thüringer fällt aus allen Wolken! Der Grund ist eine Rewe-Bratwurst – „Regelrecht schockiert“ +++

Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, hat der Stadtrat von Philippsthal ein Bauleitplan-Verfahren eingeleitet. Bis zur endgültigen Genehmigung ist jedoch unklar, wann mit dem Bau begonnen werden kann. „Belastbare Aussagen zum Eröffnungstermin und einem möglichen Ausweichquartier während der Bauphase seien in einem derart frühen Planungsstadium nicht möglich“, so die Aldi-Pressestelle auf Nachfrage von „InSüdthüringen“.


Mehr News:


Sollte der Markt für eine gewisse Zeit geschlossen bleiben, müssten sich viele Kunden auf Alternativen einstellen. Besonders für Bewohner aus Vacha und anderen benachbarten Orten in Thüringen könnte das bedeuten, längere Wege in Kauf nehmen zu müssen.