Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Polizei wird zu „Geburtstag“ gerufen – unfassbar, was dann ans Licht kommt

Die Polizei rückte zu einer Ruhestörung aus. Nichtsahnend, dass sie etwas ganz anderem auf die Schliche gekommen war als einem Geburtstag.

© IMAGO/MiS

Notruf! So reagiert man richtig

Bei Notfällen wie Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt bricht schnell Panik aus. Doch ein paar Tipps helfen, besonnen zu bleiben und richtig zu handeln.

Stell dir vor, du liegst im Bett und willst schlafen – und plötzlich dröhnt laute Musik durch die Nachbarschaft. Wer sich einmal darauf eingeschossen hat, wird vermutlich kaum noch zur Ruhe finden.

So ging es auch Anwohnern nahe des Hildburghäuser Bahnhofs in Thüringen. Sie riefen die Polizei – nichtsahnend, dass sie die Beamten damit auf eine illegale Spur führten.

Thüringen: Verbotenes Konzert?

Als die Polizei am Samstagabend (15. Februar) zur Feier nahe des Bahnhofs ausrückte, erzählten die Teilnehmer ihr zuerst, dass es sich hierbei um eine Geburtstagsfeier handelt. Doch die Beamten wurden skeptisch. Denn bei der Live-Band, die auf dem vermeintlichen Geburtstag für 120 Gästen spielte, handelte es sich um eine Band, die dem rechten Spektrum zugeordnet werden könne.

Darum beschlich die Polizei schnell der Verdacht, dass es sich bei der Feier nicht um einen Geburtstag, sondern um ein nicht angemeldetes Konzert handeln könnte. Vor allem auch, weil dort viele Gäste zusammenkamen, die nicht aus Hildburghausen stammten. Und dann gab es noch ein Indiz: Einige riefen nämlich verfassungsfeindliche Parolen.


Mehr News:


Die Polizei sah sich gezwungen zu handeln – und löste das mutmaßliche Konzert kurzerhand auf.