Veröffentlicht inThüringen

Thüringer Tierschützer sind fassungslos! Wehrloser Kater stirbt unter Qualen: „Du warst wertvoll“

Ein grausamer Fall aus Thüringen erschüttert Tierschützer und Tierfreunde. Eine schwer verletzte Streunerkatze starb grausam.

Thüringen
© Tierschutz Nordhausen e.V.

Miauen, Schnurren, Gurren: Was will uns unsere Katze sagen?

Wer eine Katze zu Hause hat, kennt die gängige Geräuschkulisse, die sie verursacht. Doch was möchte unser Haustier uns mit dem Miauen, Schnurren oder auch Fauchen sagen. Wir erklären euch, wie ihr Katzensprache verstehen könnt.

Tierschutzorganisationen kämpfen täglich gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Tieren. So auch der Tierschutz Nordhausen e.V. in Thüringen.

Besonders Streunerkatzen haben es schwer. Sie sind auf sich allein gestellt, oft unterernährt und der Witterung schutzlos ausgeliefert. Viele von ihnen sind auf die Hilfe von engagierten Tierschützern angewiesen, die sie versorgen und ihnen zumindest ein Mindestmaß an Sicherheit bieten. Doch nicht immer endet ihre Geschichte mit einer Rettung.

Thüringen: Grausamer Fund schockiert Tierschützer

Die Tierschutzorganisation Tierschutz Nordhausen e.V. in Thüringen berichtet auf Facebook immer wieder von den Fällen, die sie in ihrer täglichen Arbeit erleben. Jüngst berichtete der gemeinnützige Verein von einem erschreckenden Vorfall: Eine Streunerkatze wurde Opfer eines grausamen Unfalls. Ein Auto hatte das Tier angefahren – doch anstatt der Katze zu helfen, wurde sie einfach entsorgt.

+++ Tierheim in Thüringen: Hund Egon hoffte auf Happy End – doch sollte es niemals bekommen +++

„Du warst eine Streunerkatze, die nie erfahren durfte, wie sich ein richtiges Zuhause anfühlt“, schrieben die Tierschützer in ihrem Post. Doch die Katze wurde nicht nur angefahren. Statt ihr beizustehen oder sie tierärztlich versorgen zu lassen, legte jemand das schwer verletzte Tier in einen schwarzen Müllbeutel und warf es weg. Laut den Tierschützern war sie zu diesem Zeitpunkt noch am Leben.

  • Thüringen
  • Thüringen

Besonders die herzlose Art, mit der das Tier entsorgt wurde, macht die Tierschützer fassungslos. „Diese herzlose Tat macht uns fassungslos. Immer wieder sind es die Tiere, die unter Menschen leiden. Menschen, die nicht aufpassen. Menschen, die sich nicht kümmern. Menschen, die denken, eine Katze sei nichts wert“, heißt es in dem Facebook-Beitrag. Dem toten Tier wurde von den Tierschützern aus Thüringen eine letzte Ruhestätte errichtet.

Thüringen: Betroffene User zeigen ihre Anteilnahme

Ursprünglich dachten die Tierschützer, dass es sich um die Katze Samirah handelt, die oft zur Futterstelle der Tierschützer kommt. Dies hat sich aber als Irrtum entpuppt. Nichtsdestotrotz: „Der Kater hätte genau wie Samirah ein würdevolles Ende verdient und hätte nicht einfach so abgelegt werden dürfen“, schreiben die Tierschützer aus Thüringen.

Der Vorfall hat auch in den sozialen Medien große Bestürzung ausgelöst. Viele Menschen reagierten schockiert und traurig auf den Bericht der Tierschützer aus Thüringen. Ein Nutzer schrieb: „Mein Gott, wie schlimm!!!“. Eine andere Person äußerte ihre Fassungslosigkeit: „So ein tragisches Ende, und das noch auf so grausame Weise, einfach im Müllbeutel noch halb lebendig entsorgt. Es ist wirklich unglaublich.“ Auch die emotionale Betroffenheit vieler Leser wurde deutlich. „Mir kommen grad die Tränen“, kommentierte jemand unter dem Beitrag.


Mehr News:


Für die Tierschützer ist klar: Dieser Vorfall darf nicht einfach hingenommen werden. Sie rufen dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und Tierleid nicht zu ignorieren. „Bitte schaut nicht weg! Tiere sind keine Wegwerfware. Wer ein Tier verletzt, trägt Verantwortung. bringt es zum Tierarzt und meldet euch beim Tierschutz.“ Tierquälerei ist übrigens strafbar. Für besonders schwerwiegende Fälle gibt es bis zu drei Jahre Gefängnis,