Veröffentlicht inThüringen

A9 in Thüringen: Lkw legt sich auf die Seite – irre Suche nach Gefahrgut!

Unfall auf der A9 in Thüringen am frühen Morgen! Ein vermeintlicher Gefahrgut-Lkw ist umgekippt. Die Polizei sperrte die Autobahn komplett.

Auf der A9 in Thüringen ist ein Lkw umgekippt. Er hat Gefahrgut geladen.
© David Breidert

Rettungsgasse: So bildest du sie richtig

Wenn sich der Verkehr außerorts staut, muss in Deutschland eine Rettungsgasse gebildet werden. Das musst du dabei beachten.

Auf der A9 in Thüringen ist ein Lkw verunglückt.

Die Polizei Thüringen sperrte die A9 an der Unfallstelle komplett.

A9 in Thüringen: Vollsperrung!

Laut Polizei kam es am Donnerstag (13. Februar) zu dem Unfall auf der A9. Gekracht hat es bei Eisenberg in Richtung München. Der Lkw kippte gegen 4.30 Uhr auf die linke Seite und blieb dann im Graben liegen. Warum war zunächst unklar. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der 54-Jährige kam ins Krankenhaus.

Das Problem: Anfangs hatte es geheißen, der Sattelzug sei mit diversen Gefahrgütern beladen. Deswegen sperrten die Einsatzkräfte den Unfallbereich auf der A9 weiträumig ab. die Ladepapiere ergaben dann aber zum Glück ein anders Bild, hieß es von der Polizei. Demnach waren nur zwölf Liter Sauerstoff und zwölf Liter des giftigen Kühlmittels Tetraflourmethan an Bord.

  • Auf der A9 in Thüringen ist ein Lkw umgekippt. Er hat Gefahrgut geladen.

Die Feuerwehr suchte diese Stoffe entsprechend, konnte sie aber zunächst nicht finden. Dennoch schloss die Feuerwehr aus, dass die Stoffe austreten werden und eine Gefahr darstellen. Der Lkw musste sich wegen der geringen Menge auch nicht als Gefahrguttransport kennzeichnen.


Mehr News:


Zunächst sperrte die Polizei die A9 zwischen Droyßig und Eisenberg – in beiden Richtungen ging gar nichts mehr. Nach rund einer Stunde hoben die Beamten die Sperrung in Richtung Berlin wieder auf. In Richtung München quetscht sich der Verkehr inzwischen links vorbei. Weil der Sattelzug für die Bergung erst leergeräumt werden muss, dürfte es noch bis zum Mittag zu Problemen kommen.