Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Beliebte Bratwurst-Bude komplett plattgemacht – doch es soll nicht das Ende sein

Eine beliebte Imbisshütte in Thüringen wird dem Erdboden gleichgemacht. Ein endgültiges Betriebs-Ende ist aber nicht in Sicht.

Bratwürste auf einem Holzkohlegrill in Thüringen (Symbolbild)
© IMAGO/Karina Hessland

Wie schmeckt die Thüringer Bratwurst auf Mallorca? Thüringer testen.

Kann die Thüringer Rostbratwurst überzeugen wenn sie nicht aus Thüringen kommt? Ballermann Sänger Samu und Vanessa probieren es aus.

Was für viele Anwohner in Oberhof in Thüringen lange Zeit als selbstverständlich galt, findet vorerst ein Ende. Ein beliebter Bratwurst-Stand in der Stadt wird abgerissen.

Damit ist aber noch lange nicht alles „gegessen“, denn es gibt einen Plan zur Erhaltung des Betriebs in Thüringen.

Thüringen: Beliebter Anlaufpunkt für Genießer

Der vertraute Geruch von frisch gegrilltem Fleisch steigt in die Nase und der Appetit kommt auf. So ist es für viele Anwohner in Oberhof, wenn sie an der Ecke Crawinkler Straße/Theo-Neubauer-Straße vorbeikommen. Dort, im Kreuzungsbereich, steht eine Imbisshütte, die immer wieder Gäste anlockt. Eine leckere Bratwurst lassen sich waschechte Thüringer bekanntlich nur selten entgehen.

Betrieben wird die Hütte von Martin Hofmann und seinem Team. Er ist zeitgleich auch für das Restaurant „Vergißmeinnicht“ in Oberhof verantwortlich. Die Hütte ist mit der Zeit ein Anlaufpunkt für echte Genießer geworden, aber mit dem Schlemmen ist jetzt erstmal Schluss. Die Hütte ist ganz schön in die Jahre gekommen, ihr sieht man die lange Zeit im Betrieb an. An einigen Stellen blättert die Farbe ab und lässt sie unansehnlich aussehen. Nun wird sie komplett abgerissen.

+++ Thüringen: Hoch hinaus oder tiefer Fall? Attraktion spaltet die Gemüter +++

So geht es weiter mit der Imbissbude

„Am 9. März ist der letzte Verkaufstag“, sagt Hofmann gegenüber „InSüdthüringen“. Bis dahin können Gäste wie gewohnt ihre Bestellung an der vertrauten Imbissbude aufgeben. Die gute Nachricht: Der Abriss der Hütte bedeutet nicht gleich das Ende des Betriebs!


Mehr News:


Nachdem sie dem Erdboden gleichgemacht wird, erfolgt ein kompletter Neubau. Im April soll der Betrieb dann in der nigelnagelneuen Hütte weiterlaufen. Ein Detail ist Hofmann dabei besonders wichtig: Das Essen kommt weiterhin vom Holzkohlegrill. Welche Spezialitäten in der neuen / alten Hütte angeboten werden, bleibt abzuwarten.