Na Hoppla! Da dürfte ein Lotto-Spieler oder eine Lotto-Spielerin aus Thüringen sicher aus allen Wolken gefallen sein. Er oder sie räumte nämlich beim Eurojackpot so richtig ab und darf sich jetzt über einen Mega-Gewinn freuen.
Was der Lotto-Spieler oder die Lotto-Spielerin aus Thüringen gewonnen hat, liest du hier. Es ist schon der vierte Lotto-Großgewinn im Freistaat in diesem Jahr.
Lotto Thüringen: Nächster Großgewinn
Ganz ehrlich: Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Einmal im Lotto oder im Eurojackpot die richtigen Kreuze setzen und so richtig absahnen. Für ein Spieler oder eine Spielerin aus dem Freistaat wurde dieser Traum jetzt Realität. Er oder Sie hat in der Eurojackpot-Ziehung vom Freitag (7. Februar) fünf richtige Kreuze gesetzt und verbuchte einen Gewinn in der Klasse 3 (Gewinnwahrscheinlichkeit: 1 zu 3.107.515).
+++ Thüringen: Archäologen machen Sensationsfund! „Von erheblichem historischen Wert“ +++
Damit wandern jetzt 102.246,90 Euro auf das Konto des Teilnehmers, wie die Thüringer Staatslotterie mitteilt. Der Spielschein sei demnach online abgegeben worden. Wohin genau das Geld fließt, ist also nicht klar.
+++ Thüringen: Ganze Branche zittert um Existenz! „Die Luft ist dünn“ +++
„Es ist großartig, dass die Thüringer Lottospielerinnen und Lottospieler weiterhin eine Glückssträhne haben“, freut sich Lotto Thüringen-Chef Jochen Staschewski.
Mehr News:
Anmerkung der Redaktion:
Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.
Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.