Als hätte die Polizei sonst nichts zu tun! Eine einfache Pizza-Bestellung ist in einer Thüringer Stadt derartig eskaliert, dass am Ende sogar eine Anzeige aufgenommen werden musste.
Dass da auch Alkohol im Spiel war – und wahrscheinlich nicht zu wenig – wird dich sicher wenig wundern. Was genau sich in Thüringen abgespielt hat, liest du hier.
Thüringen: Pizza-Bestellung eskaliert
Alles fing mit einer recht harmlosen Pizza-Bestellung am Donnerstagnachmittag (6. Februar) an, wie die Polizei berichtet. Ein 65-Jähriger rief dafür bei einen Pizza-Service in Weimar an und wollte sich das Ofengericht gerne nach Hause liefern lassen. Das Problem: Mit seiner Bestellung kam er nicht über den Mindestbestellwert für eine Lieferung. Der Lieferdienst versuchte ihm darauf klarzumachen, dass sie die Bestellung so nicht durchführen können.
+++ Thüringen: Neuer Automat aufgetaucht! Er spaltet die Gemüter +++
Einsehen wollte das der 65-Jährige so überhaupt nicht – und er machte seinem Ärger hörbar Luft. Seine Äußerungen waren dabei „verbal grenzwertig“, wie die Polizei sagt. Die eine oder andere Beleidigung war wohl auch mit dabei. Der Senior hatte zuvor offenbar gut gebechert. Die Beamten beschreiben seinen Zustand als „erheblich alkoholisiert“.
Polizei nimmt Anzeige auf
Dem Mitarbeiter des Pizza-Service platzte irgendwann die Hutschnur und er fing an, dem 65-Jährigen zu drohen. Daraufhin klingelte letzterer bei der Polizei durch und bat darum, eine Anzeige aufzunehmen.
Mehr News:
Eine Streife schaute daraufhin beim Weimarer vorbei, um der Bitte des Mannes nachzukommen. Vor Ort stellte sich die Kommunikation mit dem 65-Jährigen aber äußerst schwierig dar. Außerdem betont die Polizei, dass der Sachverhalt erst noch im „Rahmen der Ermittlungen“ aufgeklärt werden müsse. Ob der Weimarer mit seiner Anzeige also Erfolg haben wird, muss sich erst noch zeigen.