Veröffentlicht inThüringen

Thüringer fällt aus allen Wolken! Der Grund ist eine Rewe-Bratwurst – „Regelrecht schockiert“

Ein kurioses Bratwurst-Produkt sorgt in sozialen Medien für Aufruhr. Ein Thüringer nimmt in seiner Meinung kein Blatt vor den Mund.

thueringen
© IMAGO/Marc Stinger

Wie schmeckt die Thüringer Bratwurst auf Mallorca? Thüringer testen.

Kann die Thüringer Rostbratwurst überzeugen wenn sie nicht aus Thüringen kommt? Ballermann Sänger Samu und Vanessa probieren es aus.

An seine Bratwurst lässt der Thüringer nichts kommen – außer natürlich Born-Senf (und in Ausnahmefällen auch mal Bautz’ner). In keinem anderen Bundesland wird das Kulturgut so zelebriert, wie bei uns. Und das aus gutem Grund: Immerhin blickt der Exportschlager im Freistaat auf eine Jahrhunderte lange Tradition zurück und ist seit 2004 eine offiziell geschützte geografische Angabe.

Kein Wunder also, dass die Thüringer bei neuen Bratwurst-Trends schnell mit ihrer Meinung zur Stelle sind. Das Urteil eines neuen Rewe-Produktes ist bei ihnen aber allem Anschein nach vernichtend. In sozialen Medien sorgt eine ungewöhnliche Bratwurst erneut für ein Beben.

Thüringer über Rewe-Bratwurst empört

Es ist ein unscheinbarer Beitrag auf X (ehemals Twitter), der die Gemüter im Kurznachrichtendienst erhitzt. „Bitte Leute, boykottiert diese Scheiße“, schreibt Nutzer „Benito“ in dem Posting. Dazu teilt er ein Bild eines Regals, in dem mehrere Bratwurst-Verpackungen aneinandergereiht sind. Statt der herkömmlichen pink-rötlichen oder leicht grauen Farbe sind die Würste aber Mint-Grün! Und das hat einen Grund. Es handelt sich nämlich um sogenannte „Dubai-Bratwürste“, die einem Trend aus dem vergangenen Jahr hinterherhecheln.

+++ Thüringen: Bratwurst-Schock! Traditions-Event macht es offiziell +++

Tatsächlich handelt es sich bei dem Produkt nicht um ein Fake, wie einige Nutzer in der Kommentarspalte vermuten. Sie wurden von der Metzgerei „Der Dorf-Metzger“ aus Bayern extra für einen Rewe-Markt in Hessen hergestellt. Die Rezeptur besteht dabei aus Kalbfleisch, Pistazien und „orientalischen Gewürzen“, wie der Betrieb auf Facebook mitteilt.

Die Wurst sei von der selbstständigen Betreiberin des Marktes zusammen mit der Metzgerei entwickelt worden, erklärt eine Rewe-Sprecherin auf Anfrage unseres Schwestermagazins „DerWesten“. „Ein paar weitere umliegende Rewe-Märkte verkaufen die Wurst ebenfalls“, so die Sprecherin weiter.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

In der Kommentarspalte zum X-Beitrag nehmen die Nutzer kein Blatt vor den Mund. „Das ist ein Witz, oder?“, fragt etwa ein Kommentator. Ein anderer: „Also ehrlich, so etwas käme nie in meine Küche rein.“ Auch ein Thüringer beteiligt sich an der Diskussion und schlägt mit seiner Meinung in eine ähnliche Kerbe. „Ich als Thüringer, der nicht viel mehr als seine Bratwurst hat, bin regelrecht schockiert“, schreibt er.


Mehr News:


Das Produkt stößt aber offenbar nicht allen übel auf. Vereinzelt verteidigen auch Nutzer die „Dubai-Bratwurst“-Idee. „Mich stört daran nur, dass da kein Blattgold dran ist“, liest es sich in einem Kommentar. „Aber vielleicht ist es ja (understatement) drin?“