Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Mutmaßlicher Fake-Brief sorgt für Zündstoff! „Ganz schön ekelhaft“

In Thüringen sorgt ein Brief eines vermeintlich neunjährigen Mädchens für Aufsehen. Das Schreiben sorgt für eine hitzige Debatte.

Thüringen
© IMAGO / Shotshop / privat

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Die Bundestagswahl in Deutschland rückt näher, und die politischen Fronten verhärten sich.

Mittendrin sorgt ein Vorfall in Thüringen für Diskussionen. In Weimar verbreitet sich ein Brief, der angeblich von einem neunjährigen Mädchen geschrieben wurde und eindeutige politische Positionen vertritt. Die Reaktionen sind gespalten.

Thüringen: Fake-Brief verbreitet sich in Weimar

In Weimar werden aktuell Briefe verteilt, in denen ein Mädchen namens Marie von den vermeintlichen Sorgen ihrer Mutter erzählt. „Gestern habe ich meine Mama das erste Mal weinen gesehen“, heißt es darin. Sie habe Angst vor Krieg und finanziellen Nöten. Die Mutter schalte die Nachrichten aus, weil sie sich fürchte. Die Oma frage sich, in was für einer Welt ihre Enkel aufwachsen müssten.

+++ Thüringen: Ganze Branche zittert um Existenz! „Die Luft ist dünn“ +++

Der Vater würde trotz harter Arbeit montags um 19.00 Uhr in Weimar mit anderen Demonstranten „auf die Straße“ gehen, um für eine „friedliche Welt“ zu kämpfen. „Das sind meine Helden“, schreibt das vermeintliche Kind weiter. Marie fordert dazu auf, sich den Demonstranten anzuschließen, damit auch andere „Helden“ werden könnten.

Thüringen: Empörung in sozialen Netzwerken

Der Brief kursiert derzeit in den sozialen Netzwerken und sorgt für ordentlich Zündstoff! Eine Nutzerin teilt ein Foto des Briefs und schreibt: „Diesen Brief hatten wir heute im Briefkasten. Diese 9-jährige würde ich gern mal kennenlernen mit dieser Handschrift und fast fehlerfreien Rechtschreibung.“

+++ Thüringen: Archäologen machen Sensationsfund! „Von erheblichem historischen Wert“ +++

Die Reaktionen fallen deutlich aus. Ein Nutzer kommentiert: „Wenn man mit Inhalten keine Menschen locken kann, dann halt mit ausgedachten rührseligen Geschichten. Armselig.“ Ein anderer Nutzer schreibt: „Ganz schön ekelhaft. Anders wissen sich die Faschos und Putin-Freunde offensichtlich nicht zu helfen, weil ihre Gruppe immer kleiner wird. Einfach kleine Kinder da mit reinziehen ist schon echt widerlich.“

Thüringen
In Thüringen macht derzeit ein Fake-Brief die Runde, der angeblich von einem neunjährigen Mädchen namens Mare geschrieben wurde, Foto: privat

Andere User halten wiederum dagegen und meinen, dass der Brief sehr wohl von einem Kind geschrieben sein könnte oder finden an dem Geschriebenen nichts Verwerfliches: „Ach Leute…….man kann sich auch über alles aufregen…“, schreibt eine Frau. Eine weitere meint: „Was hat Marie denn Schlimmes geschrieben? Warum die Aufregung?“

Politische Einflussnahme vermutet

Viele halten den Brief für eine gezielte politische Aktion – und rücken den Inhalt in einen rechtsextremistischen Kontext. Ein Nutzer wird ziemlich deutlich: „Ich brauche keine scheiß AfD-Nazi-Werbung in meinen Briefkasten, schon gar nicht in Form eines Briefes, was angeblich von einem Kind namens Marie geschrieben wird.“


Mehr News:


Die Nutzer vermuten, dass politische Gruppen versuchen, durch solche Briefe Emotionen zu wecken und Wähler zu mobilisieren. Vom wem dieser Brief wirklich stammt und wer ihn verteilt, ist derzeit noch unklar.