Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Ende einer Ära! Nach 30 Jahren ist HIER Schluss

In Thüringen steht ein Modegeschäft vor dem Aus. Doch im Hintergrund geht es um die Zukunft eines gesamten Thüringer Einkaufszentrums.

Thüringen
© IMAGO/Rupert Oberhäuser

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Der Adler Modemarkt im Bieblach-Center in Gera (Thüringen) steht vor dem Aus. Nach 30 Jahren ist Schluss – und die Kunden nutzen die letzten Tage für Schnäppchenjagden.

„Es ist wie Leichenfledderei“, sagte eine Kundin, als sie den Thüringer Laden mit vollen Tüten verließ. Die Regale leeren sich rasant, der Ausverkauf läuft auf Hochtouren. Doch wie kam es so weit?

Thüringen: Mietvertrag endet – keine Einigung in Sicht

Der Grund für die Schließung: Der Mietvertrag läuft aus und wird nicht verlängert, wie die „Ostthüringer Zeitung“ berichtete. Trotz Gesprächen mit dem Vermieter konnte bisher keine Einigung gefunden werden, wie die Marketingabteilung von Adler mitteilte. Für die zwölf Mitarbeiter bedeutet dies das Aus. Auch eine Weiterbeschäftigung steht außer Frage – die nächsten Filialen seien zu weit entfernt.

+++ Auch interessant: Kaufland in Thüringen verkündet das Aus! Kunden gehen an die Decke – „Ist eine Schande“ +++

Nur für den Auszubildenden konnte eine Lösung gefunden werden. Der Ausverkauf ist bis Mitte Februar geplant, danach sollen Handwerker das Geschäft bis zum Mietende am 31. März räumen. Damit wird der Adler Modemarkt in Thüringen nur noch in Erfurt eine Filiale haben, wie die „Ostthüringer Zeitung“ berichtete. Die Schließung des Modemarkts wirft auch Fragen zur Zukunft des Bieblach-Centers auf.

Thüringen: Wie geht es mit dem Bieblach-Center weiter?

Die FCR Immobilien AG aus München, der auch die Amthorpassage in der Innenstadt von Gera gehört, vermietet das Bieblach-Center. Die Stadt drohte der Eigentümerin mit der Schließung beider Einkaufszentren. Grund dafür sollen Mängel im Brandschutz und in der Sicherheit sein, die trotz langer Fristen noch nicht vollständig behoben wurden.


Mehr News:


Die FCR Immobilien AG betonte hingegen, dass sie die Auflagen erfülle und bereits erhebliche Summen investiert habe. Mit dem Abschied des Modemarkts Adler verliert Gera nicht nur ein Geschäft, sondern steht auch vor der Herausforderung, die Zukunft seiner Einkaufszentren zu sichern. Mehr zum Thema liest du in der „Ostthüringer Zeitung“.