Das Ladensterben geht weiter – in Deutschland wie bei uns im Freistaat. In einer Thüringer Stadt müssen sich die Anwohner nun von einem Geschäft verabschieden.
Bis Ende des Jahres haben die Thüringer noch Zeit, das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Danach ist Schluss. „Aus die Maus“, wie es so schön heißt. Doch einen Lichtblick gibt es immerhin. Welcher das ist, erfährst du hier bei uns.
Thüringen: Schuhgeschäft in Gotha schließt
Es scheint so, als ob es besonders Schuhgeschäfte dieser Tage schwer haben. Zumindest subjektiv betrachtet, scheinen diese Läden in den vergangenen Jahren vermehrt die Reißleine zu ziehen. So auch Mayer’s Markenschuhe in der Erfurter Straße in Gotha (Thüringen). Kein Wunder, immerhin ist die Marge bei Schuhen nicht sonderlich hoch und viele Menschen setzen nicht mehr auf Beratung und den Kauf vor Ort sondern bestellen eher online.
+++ Thüringen: Autozulieferer schnallt den Gürtel enger! Mitarbeiter im Freistaat verlieren Jobs +++
Wie die „Thüringer Allgemeine“ schreibt, macht das Schuhgeschäft zum Ende des Jahres dicht. Bereits jetzt ist der Abverkauf gestartet. Rote Banner mit „Total-Räumung“ und „Alles muss raus“ zieren die Schaufenster des Ladens in der Stadt. Ab Januar 2025 müssen sich die Kunden dann nach einer Alternative umschauen.
Mehr spannende News:
Aber immerhin ist diese schnell gefunden. Denn Mayer’s Markenschuhe hat noch eine weitere Filiale in der Gothaer Stadt. Kunden müssen also nicht gänzlich auf das Angebot und die Beratung des Schuhladens verzichten, sondern nur in die Filiale im Altstadtforum wechseln. Ob es schon Zukunftspläne bezüglich der Verkaufsfläche in der Erfurter Straße gibt, liest du bei der „Thüringer Allgemeinen„.