Veröffentlicht inThüringen

BSW vor Durchmarsch bei Thüringen-Wahl – irre Wende vor Landtagswahl

BSW auf der Überholspur bei Landtagswahl in Thüringen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht, könnte sogar die CDU hinter sich lassen.

BSW als Überraschungskandidat bei der Landtagswahl: Die Umfragen zur Landtagswahl in Thüringen 2024 zeigen das BSW stark im Aufwind.
u00a9 IMAGO/Zoonar

BSW: Darum sind die Mitglieder in die Wagenknecht-Partei eingetreten

Auf dem ersten Parteitag des "Bündnis Sahra Wagenknecht" sprachen die Delegierten über ihre Gründe, in die Partei einzutreten.

Am ersten September ist es so weit. Dann öffnen die Wahllokale für die Landtagswahl in Thüringen 2024. An den Start gehen diesmal nicht nur altbekannte Parteien, sondern auch ein Frischling: das BSW.

Dazu interessant: ++BSW: Wagenknechts Truppe wird DIE neue Ostpartei++

Obwohl das Bündnis Sahra Wagenknecht dann erst ein knappes Jahr alt ist, überzeugen Sahra Wagenknecht und ihr Team schon jetzt mehr als Linke und AfD.

BSW auf der Überholspur

Das BSW kommt gut an. Das liegt sicherlich an der starken Führungsperson Sahra Wagenknecht, doch auch ihre Parteikollegen auf Landesebene haben bislang gute Chancen, insbesondere in Thüringen. Für die FUNKE Mediengruppe hat das Institut INSA den dortigen Wählern die Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Thüringen 2024 gestellt. Die Ergebnisse überraschen, speziell im Hinblick auf Wagenknechts neue Partei.

20 Prozent der Wähler würden demnach dem BSW ihre Stimme geben. Insbesondere linkere Parteien überschattet das Bündnis Sahra Wagenknecht damit weit. Die SPD kommt laut INSA noch auf 7 Prozent, die Grünen auf 4 Prozent. Die CDU erreicht zwar noch 22 Prozent, könnte bis zur Wahl im September aber noch vom BSW überholt werden. Nur die AfD würde mit 29 Prozent der Stimmen als klarer Sieger aus der Landtagswahl in Thüringen 2024 hervorgehen.

Koalition – aber mit wem?

Würde das BSW bei der Wahl so erfolgreich bleiben wie bei den Umfragen, könnte Katja Wolf tatsächlich neue Ministerpräsidentin von Thüringen werden. Die 48-jährige BSW-Politikerin war früher bei der Linken. Diese erreicht laut Umfragen nur noch 14 Prozent. Ob die Linke, die Mitglieder und Wähler an das BSW abdrücken musste, eine Koalition mit dieser Partei eingehen würde, ist äußerst fraglich.


Mehr News:


Auch in den anderen Bundesländern im Osten Deutschlands kommt das Bündnis Sahra Wagenknecht sehr gut an. Mehr über dieses Thema erfährst du hier: ++BSW an der Macht: Wagenknecht-Partei im Herbst in drei Landesregierungen? So realistisch ist das++