Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Alle rennen zu diesem Kult-Imbiss! Trotzdem droht der Bratwurst-Bude das Aus

Dieser Imbiss aus Thüringen ist ein echter Besucher-Magnet – trotzdem sind hier vielleicht bald die Schotten dicht.

thüringen
Dieser Imbiss aus Thüringen ist ein echter Besucher-Magnet – trotzdem sind hier vielleicht bald die Schotten dicht. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Martin Schutt

Der Thüringer „Rennsteig” ist einer der beliebtesten Höhenwege im Freistaat. Für Wanderer, Sportler, aber auch einfach nur Ausflügler ist der Ort seit eh und eine beliebte Anlaufstelle.

Doch: Für die Feinschmecker unter uns gibt es jetzt einen Haken an diesem beliebten Ausflugsziel.

Thüringen: Aus nach über 20 Jahren

Sind wir mal ehrlich: Wandern macht Spaß – aber der Gedanke ans Einkehren danach auch! Spaziergänger am Rennsteig konnten sich nach einer ausgiebigen Wanderung seit Jahrzehnten auf ihre wohlverdiente Thüringer Bratwurst freuen. Aber nicht nur Stammgäste haben jetzt allerdings Grund zur Trauer: Wie der „MDR Thüringen” berichtet, ist das nämlich nicht mehr möglich.

+++ Vita Cola in Thüringen: Kult-Unternehmen verpasst Mega-Konzern fette Schelte! Die Konsequenzen sind heftig +++

Der Imbiss am „Rennsteig”-Parkplatz ist aktuell nämlich geschlossen – und das bleibt vorerst auch so. Dabei war der beliebte Imbiss im Container immer gut besucht und konnte sich vor allem an Wochenenden und bei gutem Wetter nicht über mangelnde Kundschaft beschweren. Mehr als 20 Jahre gingen hier Stammkunden, Wanderer und Touristen regelmäßig ein und aus.

„Den Boden unter den Füßen weggezogen”

Doch warum musste der Imbiss dann schließen? Die Antwort ist so einfach wie traurig: Es fand sich kein Pächter, der den Imbiss übernehmen will. Der CDU-Landtagsabgeordnete Marcus Malsch ist ehrenamtlicher Geschäftsführer der „Glasbach Event GmbH”, die den festen Imbiss gebaut und dann im Dezember 2018 schließlich eröffnet hat. Wegen des Deutschen Wandertags 2017 war hier einiges verändert worden.


Mehr News:


Mit Unterstützung vom Land Thüringen waren Wasser und Strom auf den Parkplatz gelegt und eine Ladestation für E-Bikes auf den Parkplatz etabliert worden. Die Corona-Krise habe ihnen laut Malsch allerdings „den Boden unter den Füßen weggezogen”. Den Grund dafür, dass er keinen Pächter findet sei allerdings ein anderer: „Jeder möchte bewirtet werden, aber keiner möchte mehr selbst bewirten”. Es bleibe abzuwarten, wie es mit dem Imbiss weitergeht.