Veröffentlicht inThüringen

Thüringer ziehen wieder den Kürzeren! DAFÜR zahlst du im Freistaat fast am meisten

Dafür musst du in Thüringen besonders tief in die Tasche greifen – hier schaut man im Freistaat in die Röhre.

thüringen
u00a9 IMAGO/blickwinkel

Günstig tanken? In diesen Ländern ist der Sprit am billigsten

Das Auto ist das beliebteste Reisemittel der Deutschen. Wir verraten dir, wo du im Ausland günstig tanken kannst und wann du besser noch vor der Grenze an der Tankstelle halten solltest.

Irgendwie sind wir Thüringer es mittlerweile fast gewohnt. Traurig ist es dennoch. Eine weitere Statistik zeigt jetzt: In einer bestimmten Sache ziehen wir im Freistaat nach wie vor den Kürzeren. Hier zahlst du dafür so viel wie fast nirgendwo sonst in Deutschland.

Worum es geht – und in welchen Bundesländern es sogar noch teurer ist – liest du hier.

Thüringen: Erneute Preis-Klatsche im Freistaat

Gerade bei vielen Gütern und Dienstleistungen ist die Ost-West-Schranke nach wie vor bittere Wirklichkeit. Sei es bei Frisör, beim Pizzabäcker oder sogar im Strom. Für vieles legst du bei uns in Thüringen weitaus mehr auf den Tisch, als in West-Deutschland.

Die Zapfsäule bildet da keine Ausnahme, denn: Der Freistaat gehört zu den teuersten Tank-Bundesländern in Deutschland. Laut einer aktuellen ADAC-Auswertung vom Donnerstag (20. Juni) bezahlst du hier für einen Liter Super E10 im durchschnitt etwa 1,791 Euro. Nur in Sachsen und in Bremen war es jeweils teurer (1,801 Euro).

Preis-Differenz geht leicht zurück

Am günstigsten tankst du Super übrigens im Saarland (1,748 Euro). Hier ist auch der Diesel-Preis im bundesvergleich unschlagbar (1,644 Euro). In Sachsen ist Diesel dagegen derzeit am teuersten mit durchschnittlich 1,706 Euro pro Liter.

Immerhin: Die Preisdifferenzen sind laut den ADAC-Experten in der aktuellen Auswertung etwas kleiner geworden. Beim Benzin liegen zwischen dem günstigsten und dem teuersten Bundesland etwa „nur“ 5,3 Cent pro Liter. Bei Diesel sind es 6,2 Cent. Im letzten Monat lagen die Unterschiede laut dem ADAC noch bei 6,7 Cent beziehungsweise 6,8 Cent bei Super E10 und Diesel.


Mehr News:


Solltest du beim Tanken etwas sparen wollen, sind die Tipps mittlerweile fast allen bekannt. Am günstigsten ist der Sprit regelmäßig zwischen 19 Uhr und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr. Um etwa 7 Uhr morgens tankst du dagegen in fast jeder Tankstelle Deutschlands am teuersten.