Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Schon wieder! Große Lagerhalle in Flammen – schwarze Rauchsäule über Weira

Heftige Szenen in Thüringen: In Weira brennt es lichterloh! Die schwarze Rauchsäule ist nicht zu übersehen.

Heftige Szenen in Thüringen: In Weira brennt es lichterloh! Die schwarze Rauchsäule ist nicht zu übersehen.
u00a9 NEWS5

Es brennt! Was du tun solltest – und was nicht

Ein Brand in deiner Wohnung oder deinem Haus stellt eine absolute Ausnahmesituation dar. Damit die Situation möglichst glimpflich ausgeht, zeigen wir dir, wie du richtig reagierst.

Mega-Rauchsäule über Thüringen!

In Thüringen ist es am Donnerstagmittag (20. Juni) zu einem Großbrand gekommen.

Thüringen: Große Lagerhalle in Vollbrand

Betroffen ist ein Kunststoffhersteller in Weira im Saale-Orla-Kreis. Hier bildete sich eine dicke schwarze Rauchwolke, die auch noch aus großer Entfernung zu sehen war.

+++ Saale-Orla-Kreis: Lagerhalle in Flammen – der Schaden ist immens +++

Die Brandursache und das Ausmaß des Brandes sind bislang unklar, berichtet die Polizei. Dutzende Einsatzkräfte aus dem gesamten Landkreis waren vor Ort. Verletzt wurde aber nach aktuellem Stand der Erkenntnisse niemand. Ob und inwiefern eine größere Gefahr für die Bevölkerung besteht, blieb zunächst offen.

  • Heftige Szenen in Thüringen: In Weira brennt es lichterloh! Die schwarze Rauchsäule ist nicht zu übersehen.
  • Es brennt große eine Lagerhalle der Firma Cabka in Weira.

Den Kameraden stand ein schwieriger Einsatz bevor. Zunächst konzentrierten sich die Feuerwehrleute darauf, die umliegenden Hallen zu schützen. In der brennenden Halle selbst war es einfach zu heiß, sodass die Einsatzkräfte keinen richtigen Zugang fanden.

Schwieriger Löscheinsatz für die Feuerwehr

„Die weiteren Maßnahmen sind erst mal, diese Regelstellung zu den Nachbarhallen zu halten“, erklärte Kreisbrandinspektor Uwe Tiersch vor Ort. „Wir werden dann, wenn die Brandintensität von den Produkten in der Halle nachlässt, zur Brandbekämpfung direkt in der Halle übergehen.“

In der Halle waren Materialien aus Vlies und Kunststoff gelagert. Sie lieferten den Flamen viel Futter, um sich schnell auszubreiten. Am Nachmittag schätzte die Polizei den entstandenen Sachschaden auf etwa 600.000 bis 800.000 Euro.


Mehr News:


Die Kripo hat sich eingeschaltet und ermittelt jetzt zu den möglichen Ursachen des verheerenden Brandes. Derzeit denken die Beamten über eine mögliche Brandortbesichtigung am Freitag nach.

Schon vor zwei Jahren war eine Lagerhalle des Betriebs völlig ausgebrannt.