Veröffentlicht inThüringen

Thüringer Tierpark von Besucher-Verhalten entrüstet! „Definitiv die Hutschnur geplatzt“

Einem Thüringer Tierpark reicht es. Dieses Kunden-Verhalten brachte die Mitarbeiter so richtig auf die Palme.

thüringen tierpark
u00a9 IMAGO/SNA

Die schönsten Zoos und Tierparks in Thüringen

Lust mit wilden Tieren auf Tuchfühlung zu gehen? Wir stellen die schönsten Zoos und Tierparks in Thüringen vor.

In Thüringen steht der Sommer in den Startlöchern. Was da perfekt passt: Ein Ausflug ins Grüne. Besonders beliebt ist ein Besuch im Tierpark, denn hier gibt’s nicht nur Fauna und Flora zu bestaunen, sondern auch eine Bandbreite an Lebewesen.

Jetzt meldet sich jedoch ein Thüringer Tierpark zu Wort, der mit seinen Besuchern keine guten Erfahrungen gemacht hat. Was sie berichten, ist kaum zu fassen. Bei uns erfährst du, was geschehen ist.

Thüringer Tierpark: Kunden-verhalten sorgt für Kopfschütteln

Der Erlebnispark Straußenberg ist eigentlich ein absoluter Hingucker in Sachen Ausflugsziel. In dem Areal können Gäste verschiedene Affen hautnah im Wildlife Park erleben. Aber auch diejenigen, die sich nach mehr Action sehnen, werden hier fündig: Es gibt eine Sommerrodelbahn, die mit Geschwindigkeit und Adrenalin-Flash lockt. Und wer nach der ganzen Action Hunger hat, kann sich im Restaurant oder am Kiosk stärken. Klar, dass hier verschiedenste Menschen aufeinander treffen. Und da kann es auch mal zu Reibereien kommen.

+++ Thüringen: Großes Comeback? Für eine Traditionsindustrie ist es jetzt offiziell +++

Doch was der Thüringer Affenwald nun auf Facebook anspricht, sorgt für Kopfschütteln. Denn das geht über eine kleine Reiberei deutlich hinaus. Der Erlebnispark Straußenberg berichtet von einer Dame, die es sich anstatt auf den Bänken der Sitzgarnitur auf dem Tisch bequem gemacht hatte. „Muss so etwas sein? Andere Leute möchten an einem Tisch essen“ schreibt der Erlebnispark auf Facebook. Einer Park-Mitarbeiterin sei das aufgefallen und sie habe die Frau darauf hingewiesen, dass der Tisch keine Sitzfläche sei. Dann ging das Drama erst richtig los.

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

„Sollen doch zu Hause bleiben“

Die Frau soll daraufhin mit der Mitarbeiterin des Thüringer Tierparks diskutiert und einen „netten“ Gruß an den Kiosk gerichtet haben. „Ja, der Gast ist König, aber nur solange wie er sich auch benehmen kann“, heißt es auf der Facebook-Page des Erlebnisparks Straußenberg. Doch damit sei das ganze Debakel noch nicht zu Ende gewesen. Mit Schrecken musste der Tierpark feststellen, dass besagte Tisch-Sitzerin eine negative Bewertung hinterlassen hatte.

„Das Personal ist unfreundlich und weiß nicht, wie man zahlende Kunden zu händeln hat. Auf Zurückweisung von unhöflicher Behandlung wird mit noch mehr lautem und äußerst peinlichem Geblöke reagiert“, soll es geheißen haben.


Mehr News:


„Wo uns aber definitiv die Hutschnur platzt und wir auch ganz sicher nicht ruhig bleiben werden, ist, wenn wissentlich Lügen/negative Bewertungen abgegeben werden“, kommentiert der Thüringer Tierpark das Szenario. Das Schlimmste an der Sache sei, dass „eine ‚gestandene‘ Frau der Meinung ist eine 17-jährige Schülerin dumm zu machen“.

In den Kommentaren unter dem Post erlebt der Erlebnispark Straußenberg jedoch Unterstützung. Viele berichten davon, dass sie sich in dem Thüringer Tierpark stets wohlfühlen uns dort gerne Zeit verbringen. „Sollen diese doch zu Hause bleiben und dort ihr anstandsloses Verhalten ausleben“, schreibt eine Besucherin sogar. Also die Moral von der Geschicht, sitze auf den Tischen nicht. Dann muss auch niemand nörgeln!