Veröffentlicht inThüringen

Lotto in Thüringen: Nächster Mega-Gewinn im Freistaat! Über DIESE Summe darf sich der Glückspilz freuen

Die Thüringer scheinen das Glück gepachtet zu haben! Schon wieder sahnt ein Tipper aus dem Freistaat ab. Über welche Summe er sich freuen kann:

lotto thueringen
u00a9 IMAGO/ mix1

Eurojackpot: Das sind die 5 höchsten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Beim Eurojackpot wurden bereits einige Menschen zu Millionären gekürt. Auf die Gewinner wartet nicht selten ein dreistelliger Millionen-Betrag. Wir zeigen dir die fünf höchsten Jackpot-Gewinne in Deutschland.

Die Thüringer scheinen beim Lotto spielen in diesem Jahr ein besonderes Händchen oder eine Menge Glück zu haben.

Denn erneut hat ein Lotto-Spieler im Freistaat ordentlich abgeräumt. Über welche Summe sich der Thüringer oder die Thüringerin freuen kann, liest du hier bei uns.

Lotto in Thüringen: Bereits elf Glückspilze in diesem Jahr

Insgesamt haben bereits elf mit Glück gesegnete Menschen aus Thüringen beim Lotto Eurojackpot ordentlich abgestaubt. Auch bei der Ziehung am Freitag (14. Juni) hat ein Spieler aus dem Freistaat richtig getippt – und das gleich bei fünf Zahlen.

+++ Lotto in Thüringen: Mega-Gewinn im Freistaat! Wo jetzt die Kassen klingeln +++

Nun darf sich der Gewinner oder die Gewinnerin über stolze 132.008 Euro freuen. Denn genau diese Summe wandert nun auf sein oder eben ihr Konto. Die Thüringer haben offenbar eine Glückssträhne. Denn in dieser Woche (KW 24) hat ein anderer Glückspilz aus dem Freistaat bei der Keno-Lotterie einen Audi Q2 abstauben können (wir berichteten).


Mehr News:


„Ich freue mich sehr, dass die Thüringerinnen und Thüringer das Glück gepachtet haben, herzlichen Glückwunsch an den neuen Gewinner, so kann es gerne weitergehen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Anmerkung der Redaktion:
Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.