Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Kältepeitsche statt Höllensommer! Experte mit drastischer Prognose

Wirklich sommerlich ist das Wetter in Thüringen nicht. Und auch die neusten Prognosen machen Sommer-Freunden einen Strich durch die Rechnung.

wetter thüringen
u00a9 IMAGO/photothek

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

In diesem Video erklären wir dir, wie eine Wettervorhersage entsteht.

Der meteorologische Sommer hat eigentlich schon längst angefangen. Das Wetter in Thüringen zeigt davon allerdings eher weniger.

Zwar blitzt ab und zu die Sonne durch. Jedoch ziehen immer wieder schwere Regenschauer und Gewitter übers Land hinweg. Wetter-Experte Dominik Jung hat sich das Wetter in Deutschland noch einmal genauer angeschaut und musste eine traurige Bilanz ziehen. Droht in Thüringen der Sommer-Flopp?

Wetter in Thüringen: „Sieht wirklich nicht gut“

Das Wetter in Thüringen der letzten Tage und Wochen waren ganz schön wechselhaft: Sonne in der einen Minute, Gewitter und Sturm in der nächsten. „Und die nächsten zehn, 14 Tage gehen wechselhaft weiter“, muss Wetterfrosch Jung in seiner aktuellen Youtube-Vorhersage bei „wetter.net“ Sommer-Fans enttäuschen.

+++ „Taylor Swift“ in Thüringen! Doch SIE ist ganz anders, als du denkst +++

„Es sieht wirklich für einen warmen Sommer nicht gut aus“, so der „wetter.net“-Experte. Der Wetterfrosch erklärt, dass die Ensemble-Prognose bis zum 23. März zwar anzeigt, dass sich die Temperaturen bei plus minus 20 Grad einpendeln. Jedoch droht uns ab dem 12. und 13. Juni wieder Regen-Wetter in Thüringen. „Regen, Schauer, Gewitter. Das volle Programm“, so der „wetter.net“-Experte. Und nachts wird es auch nochmal richtig kalt. Fünf Zentimeter über dem Boden können die Temperaturen auf bis zu fünf Grad absinken.

„Meine Güte, was für ein Juni“, ist alles, was Jung über den ersten Sommer-Monat sagen kann. Er erklärt, dass sogar das CFS-Model für den Monat runter korrigiert werden musste. Fast ganz Deutschland ist auf diesem Modell jetzt blau. Im Klartext: Der Juni ist kühler als das Klimamittel der Jahre 1990 bis 2020.

Fällt der ganze Sommer ins Wasser?

Es sieht alles danach aus, als würde es auch im Juli nicht wirklich heiß werden. „Auch hier, keine dramatischen Ausreißer mehr nach oben“, so Jung. Laut dem CFS-Modell wird es maximal 0,5 bis 1 Grad wärmer werden, als das Klimamittel von 1990 bis 2020. „Wirklich warm wird’s also auch im Juli nicht wirklich werden“, stellt Jung fest.


Mehr News:


Können wir in Thüringen wenigstens im August mit richtigem Sommer-Wetter rechnen? „Der scheint nicht wirklich nach oben weg zu wollen“, muss Wetterfrosch Jung feststellen. Aber immerhin sagt das CFS-Modell einen trockenen August voraus, mit weder zu viel, noch zu wenig Regen. Aber alles in allem „sieht es nicht nach einem Rekord-Sommer aus“, so Jung.