Veröffentlicht inThüringen

Thüringer Traditionsladen verkündet trauriges Aus! „Was sollen wir ohne euch machen?“

Der nächste Thüringer Traditionsladen streicht die Segel. Er wird im Stadtbild eine große Lücke hinterlassen. Alle Infos bekommst du hier.

thueringen
u00a9 IMAGO/ MiS

So erkennt man gutes Eis aus der Eisdiele

So erkennt man gutes Eis aus der Eisdiele

Eisdielen gibt es in Thüringen wahrlich viele. Besonders in den größeren Städten haben die Schleckermäuler oft eine große Auswahl, welche sie nun genau ansteuern. Doch sind wir mal ehrlich: Wir haben doch alle unsere Lieblingseisdiele, der wir allen anderen nur allzu gern den Vorrang geben.

Die Eis-Liebhaber einer Stadt müssen jetzt jedoch auf eine ihrer geliebten Eisdielen verzichten. Denn der beliebte Laden macht die Schotten dicht – und das für immer. Um welche Thüringer Eisdiele es genau geht und wann endgültig Schluss ist, liest du hier bei uns.

Thüringer Traditionsladen verkündet traurige Nachricht

Der Sommer hat noch nicht einmal richtig Fahrt aufgenommen, Gelegenheiten bei strahlendem Sonnenschein eine Kugel Eis zu schlecken, gab es in diesem Jahr noch gar nicht so viele (wobei Eis natürlich immer geht). Trotzdem müssen jetzt die Schleckmäuler in Gera (Thüringen) stark sein, denn eine wohl DER beliebtesten Läden macht nun für immer dicht.

+++ Thüringen: Traditionskneipe streicht die Segel! Der Abschied eskaliert komplett – „Ära zu Ende“ +++

„Liebe Eisfreunde, wir sagen Danke für tolle sechs Jahre… tolle Momente mit Euch… tolle Eisideen von Euch… tolles Feedback… Thüringens beste Eisdiele 2023 (Falstaff)… Wir verabschieden uns zum 30.06.2024… Danke“, gibt Fräulein Claras Eis die traurigen Nachrichten auf Facebook bekannt. Der Laden in der Gutenbergstraße 3 war in Gera eine beliebte Anlaufstelle. Das wird auch in den Kommentaren deutlich.

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Die Reaktionen der Geraer sind eindeutig. Trauer, Sprachlosigkeit, ja beinahe Entsetzen. „“Wirklich jetzt? Das ist bestimmt ein Scherz oder? Was sollen wir ohne euch machen?“, schreibt eine Facebook-Userin. „Oh nein. Echt schade. Das wird eine ganz große Lücke in Gera hinterlassen“, lautet ein anderer Kommentar. „Pu, das macht mich gerade auch ziemlich sprachlos“, kommentiert jemand anderes. „Vielen Dank für die vielen Jahre mit ausgefallenen und fantastischen Eiskreationen. Ein echter Verlust für die Stadt“, schreibt eine Facebook-Nutzerin.


Mehr News:


Damit geht Ende Juni in der Thüringer Stadt eine Ära zu Ende. Es wird wohl für die „Fräulein Claras Eis“-Liebhaber schwierig werden, ein anderes Lokal zu finden, dass da mithalten kann.