Veröffentlicht inSport-Mix

Formel 1: Alles schon wieder vorbei? Irre Spekulation um Lewis Hamilton

Erwägt Lewis Hamilton nach seiner jüngsten Ergebnis-Misere im Ferrari einen Rückzug aus der Formel 1? Ein Experte lässt aufhorchen.

© IMAGO/NurPhoto

Formel 1-Saison 2025: Das sind alle Fahrer & Teams

Die Formel 1-Saison 2025 bringt einige spannende Fahrerpaarungen mit sich! Wir zeigen dir in diesem Video alle Fahrer in der Königsklasse.

Das hat sich Lewis Hamilton mit Sicherheit ganz anders vorgestellt! Der siebenmalige Weltmeister der Formel 1 wollte im Spätherbst seiner Karriere mit Ferrari noch einmal neu angreifen. Doch dieser Plan geht bisher nach hinten los.

Denn der 40-Jährige findet sich in neuer Umgebung noch überhaupt nicht zurecht. Es ist eine bislang enttäuschende Saison für den Briten. Erwägt Hamilton nun sogar einen Blitz-Abschied aus der Formel 1? Ein Experte lässt aufhorchen.

Formel 1: Verliert Hamilton die Lust?

Der Große Preis von Saudi-Arabien brachte die Geduld von Hamilton wohl endgültig zum erliegen. Ein magerer siebter Platz und eine erschreckende Chancenlosigkeit gegenüber der Spitze ließen den Briten nach dem Rennen mächtig wüten (wir berichten). Aus Sicht des ehemaligen Formel-1-Fahrers Ralf Schumacher muss Ferrari schon jetzt aufpassen und Hamilton in den kommenden Wochen bei Laune halten.


Auch interessant: Formel 1: Neue Entwicklung bei Verstappen? Experte mit brisanten Aussagen


Andernfalls äußert der 49-Jährige im „Sky“-Podcast „Backstage Boxengasse“ eine üble Befürchtung: „Das ist ein Kandidat – und das weiß ich aus eigener Erfahrung, wenn das nicht irgendwann weitergeht, dann macht das keinen Spaß. Dann wird er irgendwann morgens wach und denkt: ‚Mensch, warum tue ich mir das an? Ich habe keinen Spaß mehr. Ich kriege es nicht mehr hin. Ich stehe meinem Team im Weg.'“

Hamilton-Rücktritt nicht weit weg

Aus Schumachers Sicht ist es daher alles Andere als unwahrscheinlich, dass Hamilton in naher Zukunft über einen Rückzug aus der Formel 1 nachdenken könnte. Zumindest aus finanziellen Gründen lohne es sich für den 40-Jährigen nicht mehr, dem Motorsport noch in aktiver Rolle erhalten zu bleiben.



Ferrari dürfte nun also alles daran setzen, um seinen Königstransfer in den kommenden Wochen zufriedenzustellen. Gelingt das nicht, muss sich der italienische Traditionsrennstall vielleicht schon Sorgen machen.