Veröffentlicht inSport-Mix

Formel 1: Mercedes lässt die Katze aus dem Sack – Boss enthüllt Auto-Detail

In der Formel 1 lassen die Teams die Hosen runter. Jetzt macht auch Mercedes Tabula rasa und enthüllt spannende Details.

Mercedes will in der Formel 1 wieder angreifen.
© IMAGO/PsnewZ

Formel 1: Das sind alle Boliden der Saison 2025

Wir stellen euch in diesem Video die Boliden aller Formel 1-Teams der Saison 2025 vor.

Da ist er also, der neue Mercedes. Die Lackierung des „W16“ hatten die Silberpfeile bereits beim großen Launch-Event der Formel 1 Mitte Februar vorgestellt. Jetzt, wenige Tage vor den Wintertests in Bahrain, folgt das neue Auto-Design!

Am Montag (24. Februar) enthüllte Mercedes seinen neuen Wagen, mit dem George Russell und Kimi Antonelli in der Formel 1 auf Podiumsjagd gehen sollen. Technik-Chef James Allison verrät gleich spannende Details zu dem Boliden.

Formel 1: Neue Ära startet

Bei Mercedes startet in diesem Jahr eine neue Ära – und das ist nicht zu hoch gestapelt. Mit dem Abgang von Lewis Hamilton, der sechs WM-Titel mit dem Team gewann, verändert sich einiges. George Russell übernimmt die Führung beim Rennstall, ihm zur Seite steht der blutjunge Kimi Antonelli. Und beide bekommen ein runderneuertes Auto an die Seite gestellt.

+++ Regeländerung soll Monaco retten – neue Details kommen ans Licht +++

Dieses präsentierte der Rennstall zu Beginn der Woche. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der „W16“ nicht stark von seinem Vorgänger, jedoch ist eine Veränderung an den Seitenkästen klar zu erkennen. Hier passt sich Mercedes mehr der Konkurrenz aus der Formel 1 an.

Klarer Fokus bei Mercedes

Der Fokus lag für die Ingenieure im Winter allerdings klar auf „der Verbesserung des Einlenkverhaltens in langsamen Kurven sowie auf der Unausgewogenheit der Reifentemperaturen“, wie es Technik-Chef James Allison beschrieb. Hier hat man offenbar einige Punkte ausgemacht, um den Wagen wieder konkurrenzfähiger zu machen.


Weitere Nachrichten:


Dafür hat Mercedes auch seine gesamte Vorderradaufhängung neu designt – allerdings ohne dabei (wie Ferrari) das Konzept von Pushrod zu Pullrod zu ändern. Ob das ein Fehler ist, wird sich erst beim Saisonstart zeigen.

Formel 1: Mercedes hofft auf Erfolg

Generell zeigt man sich bei den Silberpfeilen zufrieden mit den Fortschritten des Winters. Man könne „es kaum erwarten, herauszufinden, wo wir im Vergleich zu den anderen stehen“, erklärte Allison. Allerdings gab er auch zu bedenken: Da man sich bereits im vierten Jahr mit dem aktuellen Reglement für die Autos befindet, sei es schwieriger, große Zeitgewinne zu erzielen. Dennoch hofft man, wieder einen Schritt an die Spitze heranmachen zu können.