Da streiten sich SPD-Kanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz über 90 Minuten beim TV-Duell und es wird ihnen keine einzige Frage zur Klimapolitik gestellt. „Unfassbar“ finden es die einen, eine „Schande“ nennen es die anderen.
+++ Auch lesenswert: TV-Duell Scholz vs. Merz: Zuschauer genervt wegen Moderatorin – „Wenn Illner mehr quasselt als die Kandidaten“ +++
„Kann es sein, dass die sich anbahnende Klimakatastrophe beim Kanzlerkandidaten‐Duell im ÖRR überhaupt keine Rolle spielt“, fragt ein User auf X nach dem TV-Duell ungläubig.
Luisa Neubauer: „Unfassbar.“
In der Tat. Nicht einmal wurden Olaf Scholz und Friedrich Merz auf die Klimakrise angesprochen. Das erzürnt auch Luisa Neubauer. Auf X schreibt die Aktivistin: „Für die Wähler:innen ist es relevant. Für die künftige Regierung ein Dauerthema. Für die Zukunft Deutschlands existenziell. Und sie stellen im TV-Duell nicht eine einzige Frage zum Klima. Unfassbar.“
Der Journalist Jürgen Klöckner fasst kritisch zusammen: „Migration 25 Min, Pflege und Gesundheit zwei, Rente null, Bildung null, Digitalisierung null, Klima null. Vorgeschmack auf die Prioritäten der nächsten Koalition.“
X-Nutzer: „Das ist doch eine Schande“
„Das Wort Klima kam in 90 Minuten Duell zwischen Scholz und Merz kein einziges Mal vor. Das ist doch eine Schande und eine Verleugnung der größten Gefahr, vor der die Menschheit steht“, schreibt ein weiterer X-Nutzer.
Kein Wunder, dass erst recht die Klimapartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darüber nicht erfreut ist. Sie twittert: „Klima zwischen CDU und SPD scheint zu stimmen – das Klima spielt keine Rolle.“
„90 Minuten TV-Duell. Nichts zu Klima, Natur und Umwelt. Das Fundament unseres Wohlstands und unserer Sicherheit kommt nicht zur Sprache. Einfach schwach. Und gefährlich.“ schreibt der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesumweltministeriums, Jan-Niclas Gesenhues.