Urlaub zu machen, wird für viele immer mehr zur finanziellen Herausforderung. Preise für Reisen sind in den letzten Monaten spürbar gestiegen – das betrifft nicht nur Hotels, sondern auch Flüge und Mietwagen. Doch es gibt clevere Möglichkeiten, bei der Buchung bares Geld zu sparen.
Einige davon sind noch echte Geheimtipps, obwohl sie teilweise enorme Rabatte bieten. Wer offen für Neues ist und ein wenig Flexibilität mitbringt, kann beim nächsten Urlaub bis zu 50 Prozent sparen.
Urlaub: Reisende erfahren ihr Ziel erst nach der Buchung
„Wenn du dabei bist, deinen Sommer- oder Herbsturlaub zu planen, wirst du festgestellt haben: Alles ist deutlich teurer geworden“, sagt der bekannte Verbraucherschützer Ron Perduss. Die Reisebranche verzeichnet eine hohe Nachfrage, und das treibt die Preise. Doch es gibt Angebote, bei denen cleveres Buchen deutlich günstiger ist. Gerade in Zeiten hoher Inflation sind solche Tipps besonders wertvoll, um sich den wohlverdienten Urlaub trotzdem leisten zu können.
Mehr dazu erklärt Ron Perduss in dem Video aus unserer Reihe „DER WESTEN klärt auf“, das hier im Artikel eingebaut ist.
+++ Lese-Tipp: Urlaub: Flug verspätet und Hotel abgeranzt – so bekommen Reisende ihr Geld zurück +++
Ein guter Weg, um beim Urlaub zu sparen, sind Apps oder Webseiten, die Restkontingente verkaufen. Diese Plattformen bieten nicht gebuchte Hotelzimmer zu stark reduzierten Preisen an. Ron Perduss zufolge gibt es hier „bis zu 50 Prozent Rabatt auf nicht verkaufte Zimmer“. Besonders bei kurzfristigen Reisen oder spontanen Wochenendtrips lässt sich so viel Geld sparen. Angebote auf Webseiten wie „Hotel Tonight“ sind ideal für flexible Urlauber.
Schnäppchen-Zimmer im Glückshotel
Ein weiterer Spartipp sind sogenannte Glückshotels. Hier wird vor der Buchung lediglich der Urlaubsort und die gewünschte Sterne-Kategorie ausgewählt. Welches Hotel es genau wird, erfahren Reisende erst kurz vor Urlaubsbeginn. Mitunter machen sie große Augen, welches Schnäppchen sie da an Land gezogen haben. So wird der Urlaub zur Überraschung mit Sparpotenzial. Das Portal „Priceline.com“ ist eine Möglichkeit für solche Angebote.
+++ Auch interessant: Urlaub in den USA: Touristen in großer Sorge – jetzt ist es nicht mehr zu leugnen +++
Auch bei Flügen lässt sich sparen – mit dem sogenannten Blind Booking. Dabei wählen Reisende nur den Zeitraum und eine grobe Region aus. Der genaue Zielort bleibt bis nach der Buchung unbekannt. Die Ersparnis könne auch hier „bis zu 50 Prozent“ betragen, betont Ron Perduss. Solche Angebote gibt es zum Beispiel bei Ryanair, Eurowings und Lufthansa.
Der Reiz solcher Angebote liegt nicht nur im Preis. Wer offen ist für unbekannte Ziele, kann beim Urlaub auch ganz neue Entdeckungen machen. „Du lernst so vielleicht Urlaubsziele kennen, die du noch gar nicht auf dem Schirm hattest“, meint der Verbraucherschutz-Experte. Mehr darüber verrät er in unserem hier eingebetteten Video.
Mehr News:
Ron Perduss (mehr als 325.000 Follower auf Social Media) zählt zu den gefragtesten Experten für Finanz- und Verbraucherthemen in Deutschland. In unserer Video-Reihe „DER WESTEN klärt auf“ verrät dir der ausgebildete Bankkaufmann und mehrfach ausgezeichnete Journalist, wie du Geld sparst, zu deinem Recht kommst, deine Gesundheit schützt oder üblen Tricks und Täuschungen aus dem Weg gehst. Ob beim Online-Shopping, auf dem Kreuzfahrt-Schiff, auch im Supermarkt oder eben auch bei der Urlaubs-Buchung.