Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

Da will man einfach nur Urlaub mit dem Flugzeug machen – und dann wird man bei der Sicherheitskontrolle raus gewunken. Aus DIESEM Grund!

Urlaub mit dem Flugzeug: Hier herrscht Verwechslungsgefahr
u00a9 IMAGO/Sven Simon

Das bedeuten die Sterne bei Hotels

Die Sterne bei Hotels haben unterschiedliche Bedeutungen. Aber was genau unterscheidet das zwei Sterne vom vier Sterne Hotel?

Juhu! Der Urlaub steht kurz bevor. Diese kribbelige Vorfreude spüren aktuell wohl viele. Doch vor der schönsten Zeit des Jahres steht noch das nervige Kofferpacken an, vor allem beim Urlaub mit dem Flugzeug. Viele sind von dieser Pflichtaufgabe total genervt.

Aber Kofferpacken ist nicht nur nervig, sondern bedarf auch ein wenig Aufmerksamkeit. Man muss einiges bedenken. Eine Sache kann dir zum Beispiel den Start in den Urlaub komplett versauen. Denn wenn du DAS im Koffer hast, könnte es bei der Kontrolle schnell für Sprengstoff gehalten und du bei der Gepäckabfertigung rausgezogen werden.

Urlaub mit dem Flugzeug: DAS könnte im Koffer mit Sprengstoff verwechselt werden

Dass bei Flüssigkeiten strenge Sicherheitsbestimmungen herrschen, sollte inzwischen jeder wissen, der hin und wieder Urlaub mit dem Flugzeug macht. Aber es gibt eine Sache, mit der du dir echte Schwierigkeiten einhandeln könnest, auf die du sicher nie gekommen wärst. Und das ist: Marzipan. Unglaublich, aber wahr! Denn die süße Leckerei verfügt über eine ähnliche Dichte wie Sprengstoff und kann somit bei der Sicherheitskontrolle schnell zu Verwechslungen führen, berichtet „chip.de“. Also bitte der Oma aus den USA kein deutsches Marzipan mitbringen!

Passend zum Thema: ++ Urlaub in Spanien, der Türkei und Co.: Böse Überraschung nach Strand-Besuch – DAS sollten Touristen vermeiden ++

In einem Interview mit „RSVP Live“ plaudert ein Gepäckabfertiger aus dem Nähkästchen und gibt noch weitere Tipps für den Urlaub mit dem Flugzeug. Passagiere sollten unter anderem keine Aufkleber und Bändchen am Koffer haben. Die alten Aufkleber von früheren Reisen könnten zur Verwirrung beim Scanvorgang führen. Genauso wie kleine Bändchen oder ähnliches, die du eigentlich angebracht hast, um deinen Koffer leichter wiederzufinden.

Genügend Zeit einplanen

Und zum Schluss noch der altbekannte Hinweis: Immer genügend Zeit einplanen beim Urlaub mit dem Flugzeug. Man weiß nie, was dazwischenkommen oder wie lange es am Flughafen dauern kann.


Noch mehr News:


Wenn du alle diese Tipps beachtest, dürfte deinen Traum-Ferien eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Und auf welche fiese Masche Mallorca-Urlauber jetzt immer häufiger reinfallen, liest du in diesem Artikel.