„Ich bin kein geborener Frühaufsteher“, erklärte Jana Ina Zarrella lachend. Ihre beiden Kinder zwingen sie gewissermaßen dazu, schon um sieben Uhr auf den Beinen zu sein, wie die 48-Jährige Ende Januar 2025 im Podcast „Frühstück bei Barbara“ von Barbara Schöneberger (50) weiter verrät.
Doch nicht nur das hat sich durch ihre beiden Sprösslinge verändert, sondern auch etwas anderes – und das betrifft ihr Ehebett mit Giovanni Zarrella (46). Dort zieht die 48-Jährige nun klare Grenzen, wie sie gegenüber DER WESTEN betont.
Jana Ina Zarrella spricht Klartext: Dürfen ihre Hunde mit ins Bett?
Dabei geht es um die Frage, ob der Hund auch mal mit ins Bett darf. Während laut einer Umfrage von TNS Infratest jeder dritte deutsche Hundebesitzer damit kein Problem hat, ist es für die Mehrheit nach wie vor ein No-Go. Und auch die Frau von Schlager-Sänger Giovanni Zarrella (46) hat dazu eine klare Meinung.
+++ Hunde-Alarm in Duisburg: Tödliche Gefahr breitet sich aus +++
„Seit ich mit dem ersten Kind schwanger wurde, habe ich da eine Grenze gezogen, die schlafen bei uns nicht im Bett“, verrät die zweifache Hunde-Besitzerin Jana Ina Zarrella gegenüber DER WESTEN. Doch sie erzählt lachend weiter: „Aber das Bettchen beider Hunde ist direkt neben mir.“
Aber nicht nur das, sie offenbart auch, dass die Hunde „manchmal bei unserer Tochter mit ins Bett dürfen. Wenn keiner guckt, dann zieht sie die Decke hoch und versteckt die Hunde unter der Bettdecke. Dann sagt auch keiner was, damit sie den Moment genießen kann.“
Martin Rütter: Hunde-Profi äußert sich
Doch nicht nur die tierliebe Moderatorin aus NRW spricht Klartext, auch Deutschlands prominentester Hunde-Profi hat sich bereits zu dem Thema geäußert.
Als er nämlich bei Barbara Schöneberger in ihrem Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ zu Gast war, erzählte die 50-jährige Moderatorin unter anderem, dass ein Hund im Bett für sie kein Problem sei. Und was antwortete Hunde-Trainer und Moderator Martin Rütter? „Es gibt kein Argument dagegen.“ Und er fügt hinzu: „Das ist eines der häufigsten Missverständnisse: Der Hund gehört nicht ins Bett. Dafür gibt es überhaupt keinen Grund.“
Mehr News:
Ob der Hund ins Bett darf oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Für Jana Ina Zarrella endet die Liebe zu den kleinen und großen Vierbeinern in den eigenen vier Wänden auf jeden Fall nicht. So kämpft sie seit Jahren für den Tierschutz. Unterstützt beispielsweise mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ Hilfsaktionen für Tierheime.