Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Neuer Laden bringt sich in der Altstadt in Stellung! Doch eine Frage bleibt offen

In einem Leerstand in Erfurt kehrt bald wieder Leben ein. Das Citymanagement verkündete die freudige Botschaft – ließ eine Frage aber offen.

erfurt
© IMAGO / Frank Sorge

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Es tut sich was in der Erfurter Altstadt! In einem Leerstand an einem zentralen Platz in der Stadt kehrt bald wieder Leben ein. Darüber informiert das Citymanagement in einem Beitrag auf Facebook.

Eine zentrale Frage bleibt dabei allerdings offen. Hier liest du, was wir bisher über den neuen Laden in Erfurt wissen.

Erfurt: Leerstand füllt sich am Fischmarkt

Der ehemalige „Quo Vadis Naturmode“-Laden am Fischmarkt 6 sieht derzeit ziemlich traurig aus. Das Schaufenster ist mit schwarzen Folien zugeklebt und lässt kaum erahnen, dass hier bald wieder Leben einziehen könnte. Von den beiden nebeneinanderliegenden Geschäften von „Quo Vaids Naturmode“ blieb nur noch der rechte von beiden übrig. Dazu hatten sich die Besitzer entschieden, um Kraft zu sparen. Seitdem war das Geschäft auf der linken Seite ein Leerstand.

+++ Erfurt: Neugierige Blicke auf der Krämerbrücke! Plötzlich kehrt hier wieder Leben ein +++

Wie genau es hier weitergehen könnte, blieb lange Zeit unklar. Jetzt ließ das Citymanagement aber die Bombe platzen. In einem Facebook-Beitrag vom Dienstag (22. April) verkündete die Behörde eine Nachvermietung. Demnach soll bald ein Geschäft „im Bereich Café / Gastro“ hier einziehen. Was genau hier aber eröffnen soll, da spannt uns das Citymanagement noch weiter auf die Folter.

Es wäre jedenfalls der sechste gastronomische Betrieb an der Ecke – und je nachdem, was hineinkommt das dritte Café. Viele Erfurter dürfte es trotzdem freuen, dass der Leerstand am Fischmarkt bald verschwindet.


Mehr News:


Für die Innenstadt ist das eine weitere freudige Nachricht, nachdem in der Schlösserstraße ein Naturkosmetikgeschäft von „Herbacin“ in den ehemaligen „Gravis“ eingezogen ist. Mehr zur Neueröffnung kannst du auch >>>HIER<<< nachlesen.